Die FWU-Mediathek stellt sich vor

Nur Schulen, die auf multimedialen Unterricht setzen, werden in der Lage sein, der nachwachsenden Generation das nötige Rüstzeug für ihre Zukunft zu vermitteln. Es gibt bereits eine Vielzahl von kostenpflichtigen und frei verfügbaren digitalen Lerninhalten. Keines ist aber so umfangreich und innovativ wie die Mediathek des renommierten FWU Instituts für Film und Bild, die wir im Folgenden vorstellen.

Das Medieninstitut der Länder

Das Medieninstitut der Länder

Das FWU Institut für Film und Bild ist eine gemeinnützige Einrichtung der deutschen Bundesländer, die den Auftrag hat, didaktisch hochwertige Bildungsmedien zu produzieren und zu distribuieren. Das sind multimediale Lerneinheiten, die streng nach den Lehrplänen der Länder erstellt wurden und Lehrerinnen und Lehrern, aber auch Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen.

In der FWU-Mediathek ist das gesamte Portfolio des Instituts enthalten: Dieses reicht über praktisch alle Schulfächer von der Grundschule über die Sekundarstufe II bis in die Berufliche Bildung. Das sind gute Nachrichten für alle Schulen, die Lernen mit audiovisuellen Bildungsmedien tief im Schulmedienkonzept verankert haben.

Fordern Sie mit dem folgenden Link kostenlos Ihren persönlichen Testzugang an:
Probieren Sie die FWU-Mediathek 14 Tage lang unverbindlich aus.

Die FWU-Mediathek – Alle Fächer. Alle Medien. Alles einfach.

Das Medieninstitut der Länder

Mit der FWU-Mediathek steht eine Cloudlösung zur Verfügung, die sowohl durch ihren Umfang als auch in Sachen Funktionalität zu überzeugen weiß. Auf www.fwu-mediathek.de finden sich mehr als 8.000 Filme, Sequenzen, Arbeitsblätter, E-Books, Bildergalerien oder Lernspiele. Die Inhalte eignen sich auch sehr gut für die Verwendung in Bring-your-own-Device-Szenarien, da sie auf Smartphones, Tablets und konventionellen Rechnern laufen.

Das ist auch wichtig: Denn die FWU-Mediathek ist nicht nur eine wertvolle Quelle für Lehrerinnen und Lehrer, vielmehr können Schulen auch den Lernenden Zugriff auf die Inhalte geben. So wird die FWU-Mediathek zu einer Plattform, die echten multimedialen Unterricht ermöglicht – bis zu den Hausaufgaben, Referaten oder Gruppenarbeit.

Viele Inhalte eignen sich zudem wunderbar für die Verwendung in inklusiven Klassen: Sie sind in leichter Sprache erhältlich, oft mit Untertiteln oder sind interaktiv, sodass Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo mit audiovisuellen Medien lernen können. Das ist ein echter Fortschritt!

Die Kosten sind überraschend übersichtlich

Hand aufs Herz: Bildung darf Geld kosten! Die FWU-Mediathek kostet für Grundschulen 360,- € im Jahr, weiterführende Schulen bezahlen für das Gesamtportfolio 600,- € im Jahr. Unabhängig davon, wie viele Lehrerinnen und Lehrer beziehungsweise Schülerinnen und Schüler vor Ort sind.

Was die FWU-Mediathek überlegen macht

Lehrerinnen und Lehrer möchten guten Unterricht machen – und es liegt an den Schulträgern, sie in diesem Vorhaben so gut wie möglich zu unterstützen. Natürlich gibt es auch unzählige kostenfrei verfügbare Inhalte im Netz. Vertreten doch viele Pädagogen die Meinung, sie könnten Inhalte aus Youtube und Co. im Unterricht einsetzen, müssen sich diese belehren lassen, dass die Verwendung oft gesetzeswidrig ist – von der fehlenden Praxistauglichkeit einmal ganz zu schweigen.

"Praxistauglichkeit" ist das große Plus der FWU-Mediathek: Die Medien sind grundsätzlich rechtssicher, sprich, sie dürfen öffentlich vorgeführt werden und die Inhalte können auch von Schülerinnen und Schülern in Referaten oder Ähnlichem verwendet werden. Ferner sind die Inhalte so kurz beziehungsweise lang, dass sie bequem in einer Unterrichtsstunde eingesetzt und besprochen werden können.

Technischerseits sei zu erwähnen, dass Lehrerinnen und Lehrer alle Inhalte herunterladen und komplett offline im Unterricht verwenden können. Schließlich ist nicht jeder Klassenraum ans Internet angeschlossen. Die E-Books sind im quelloffenen Standard verfasst, sodass diese von allen Tablets in einem multimediafähigen Reader geöffnet werden können. Sehr innovativ sind übrigens die interaktiven Medien des FWU: An relevanten Stellen werden direkt in den Filmen Buttons eingeblendet, die auf Wunsch zu weiterführenden Quellen, Bildergalerien oder Texten führen. Das hilft, das Gehörte und Gesehene noch einmal in der eigenen Lerngeschwindigkeit zu vertiefen.

Sie können die FWU-Mediathek unverbindlich testen

Fordern Sie mit dem folgenden Link kostenlos Ihren persönlichen Testzugang an:
Probieren Sie die FWU-Mediathek 14 Tage lang unverbindlich aus.

Oder Sie setzen sich direkt mit dem FWU Institut für Film und Bild in Verbindung, um weitere Informationen einzuholen: vertrieb(at)fwu.de oder 089/6497-444.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

In Kooperation mit

FWU

Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH ist als das Medieninstitut der 16 Bundesländer mit der Produktion von audiovisuellen Medien und ihrer Verwendung als Lehr- und Lernmittel in Bildung, Erziehung und Wissenschaft beauftragt.