Die Videos des FWU (Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht) können Sie sowohl über die Seite
des FWU
als auch über Lehrer-Online schnell und rechtssicher in Ihren Unterricht einsetzen.
Die Berliner Mauer: Erste Konflikte
Video
Basis
Bereits im Jahr 1948 kommt es zur ersten großen Krise im geteilten Deutschland. Als Reaktion auf die Währungsreform in Westdeutschland kappt die Sowjetische Militäradministration (SMAD) die Versorgungswege zwischen West-Berlin und den Westzonen. Die Sequenz zeigt, wie die Berliner Bevölkerung in dieser Zeit über eine Luftbrücke durch "Rosinenbomber" versorgt wird, bis die Blockade im Mai 1949 von sowjetischer Seite schließlich aufgegeben wird.
- Geschichte / Politik / SoWi
- Sekundarstufen
- Video
Beschreibung
Video: Die Berliner Mauer: Erste Konflikte
ANZEIGE