FILMSORTIMENT und Lehrer-Online verlosen jede Woche einen ausgewählten Schulfilm. Gewinnen Sie einen von zehn Gratis-Download-Codes, mit dem Sie den präsentierten Film zwölf Monate nutzen können.
Die in einem Vorort geborene Amelie Poulain wächst in sehr lieblosen Verhältnissen auf. Ihr Vater arbeitet als Militärarzt und ihre Mutter ist Lehrerin. Sie erfährt eine strenge Erziehung und wenig Zuwendung der Eltern. Die einzigen Berührungen für sie kommen bei den regelmäßigen Untersuchungen ihres Vaters zustande. Da Amelie zu Hause von ihrer Mutter unterrichtet wird, hat sie keinerlei Kontakt zu anderen Kindern. Als Ersatz erfindet sie eine eigene Fantasiewelt, in die sie sich immer mehr zurückzieht. Amelie hat fortan ihre eigene fabelhafte Welt. Sie liebt die kleinen Dinge, die leisen Töne und die zarten Gesten. Sie hat ein Auge für Details, die jedem anderen entgehen und einen Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein Wimpernschlag.
Sie hat den Kopf über den Wolken und steht dennoch mit beiden Beinen auf der Erde. Ihr kleines Universum ist bevölkert von suizidgefährdeten Goldfischen, gescheiterten Genies, sehnsuchtskranken Hypochondern und anderen skurrilen Gestalten.
Als Amelie eines Tages hinter einer losen Badezimmerfliese ein kleines Kästchen findet, das die "Schätze" eines Jungen aus den 1950er-Jahren enthält, beschließt sie den Jungen zu finden und das Kästchen zurückzubringen. Überwältigt von der positiven Reaktion des Besitzers, will Amelie nun als gute Fee in das Leben ihrer Mitmenschen treten und ihnen helfen. Sie weiß genau, was sie zu tun hat, und so schickt sie unter anderem einen Gartenzwerg auf Weltreise, zaubert jahrzehntelang verschollene Liebesbriefe wieder herbei und wird zum Schutz- und Racheengel in einer Person.
Nur wenn es um ihr eigenes Glück geht, steht Amelie sich selbst im Weg. Vor allem als sie sich in den schüchternen Nico verliebt, weiß sie sich kaum noch einen Rat, bis ihr ein guter Geist auf die Sprünge hilft.
Der mehrfach prämierte Film lässt sich als Filmanalyse und -interpretation zum Beispiel in den Französischunterricht integrieren. Dabei werden die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf Charakterbeschreibungen und die Analyse der Handlung bis hin zu einzelnen Dialogen in der Originalsprache geschult.
Einen Ausschnitt des Films können Sie sich schon jetzt anschauen.
Auf der Website des Anbieters finden Sie weiterführende Informationen zur DVD.
Mit freundlicher Unterstützung von FILMSORTIMENT.de verlost Lehrer‐Online zehnmal die DVD "Die fabelhafte Welt der Amelie". Wenn Sie das folgende Formular bis Dienstag, 04. Februar, ausfüllen und absenden, nehmen Sie an der Verlosung teil.
In Zusammenarbeit mit vielen renommierten Fachverlagen aus der Bildungsbranche wie Didactmedia, Focus-Multimedia, Heil-Film, MedienLB, WBF-Medien, Hagemann-Verlag oder Medienblau vereint das Schulfilmportal www.filmsortiment.de über 6.000 DVDs mit Lehrplanbezug im Angebot. Viele Schulmedien werden auch zum direkten Download über www.schulfilme-online.de angeboten.
Auf der Homepage von FILMSORTIMENT.de können Sie kostenlos einen Schulfilm-Katalog bestellen, der Ihnen per Post zugesandt wird. Der aktuelle Katalog richtet sich an Grundschulen, die Sekundarstufen I und II, Berufsbildende Schulen sowie Universitäten.
Auf dieser Website von filmsortiment.de können Sie viele Filme für Ihre Bildungsarbeit downloaden, für alle Schulformen und jedes Unterrichtsfach.
Auf filme-im-unterricht.de gibt die Initiative der deutschen Filmwirtschaft umfangreiche Informationen für den rechtssicheren Einsatz von Filmen im Schulunterricht.
FILMSORTIMENT.de und Lehrer-Online verlosen jede Woche einen Schulfilm.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die Mitglieder von Lehrer-Online. Rechtsgrundlage sind die Nutzungsbedingungen von Lehrer-Online. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Mitarbeiter der Eduversum GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.