Film-Verlosung der Woche: "Im Labyrinth des Schweigens"

FILMSORTIMENT und Lehrer-Online verlosen jede Woche einen ausgewählten Schulfilm. Gewinnen Sie einen von zehn Gratis-Download-Codes, mit dem Sie den präsentierten Film zwölf Monate nutzen können.

Handlung

Die Wirtschaft in Deutschland brummt und wächst stetig und so gerät der Zweite Weltkrieg fast schon wieder in Vergessenheit. Johann Radmann (Alexander Fehling) ist seit Kurzem Staatsanwalt und muss sich wie alle Neulinge um Verkehrsdelikte kümmern.

Als der Journalist Thomas Gnielka (André Szymanski) im Gerichtsgebäude für Aufruhr sorgt, wird er hellhörig: Ein Freund Gnielkas hat einen Lehrer als ehemaligen Auschwitz-Wärter erkannt, doch niemand will seine Anzeige aufnehmen. Gegen den Willen seiner direkten Vorgesetzten beginnt Radmann sich mit dem Fall zu beschäftigen und stößt auf ein Geflecht aus Verdrängung, Verleugnung und Verklärung. Von "Auschwitz" haben in diesen Jahren die einen nie gehört, und die anderen wollen es so schnell wie möglich vergessen. Nur Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Gert Voss) unterstützt seine Neugier, er selbst möchte die dort begangenen Verbrechen seit Langem an die Öffentlichkeit bringen, für eine Anklage fehlen ihm jedoch die Beweise. Als Johann Radmann und Thomas Gnielka Unterlagen finden, die zu den Tätern führen, erkennt Bauer sofort deren Brisanz - und beauftragt Radmann offiziell mit der Leitung weiterer Ermittlungen.

Der stürzt sich nun vollends in seine neue Aufgabe und setzt alles daran, herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Er befragt Zeugen, durchforstet Akten, sichert Beweise und lässt sich so sehr in den Fall hineinziehen, dass er für alles andere blind wird - selbst für Marlene Wondrak (Friederike Becht), in die er sich gerade erst Hals über Kopf verliebt hat. Johann Radmann überschreitet Kompetenzen, überwirft sich mit Freunden, Kollegen und Verbündeten und gerät auf seiner Suche nach der Wahrheit immer tiefer in ein Labyrinth aus Schuld und Lügen. Doch was er schließlich ans Licht bringt, wird das Land für immer verändern.

Einsatz im Unterricht

Der Spielfilm spiegelt die fehlende und fehlerhafte Aufarbeitung der NS-Zeit wider. Durch das starke Wirtschaftswachstum wurden die Geschehnisse verdrängt und Verantwortliche wurden nicht zur Rechenschaft gezogen. Dieser Film lässt sich gut in die Thematik der Nachkriegszeit in Ihrem Unterricht integrieren und veranschaulicht spannend die damaligen Zustände.

Einsatz im Unterricht

Zielgruppe

  • Sekundarstufen I und II (ab Klasse 9)
  • Erwachsenenbildung
  • Außerschulische Jugendbildung

Schulfach

  • Geschichte
  • Sozialkunde
  • Ethik

Trailer und weiterführende Informationen

Trailer

Einen Ausschnitt des Films können Sie sich schon jetzt anschauen.

Rund um den Film

Auf der Website des Anbieters finden Sie weiterführende Informationen zur DVD.

Teilnahme an der Verlosung

Mit freundlicher Unterstützung von FILMSORTIMENT.de verlost Lehrer‐Online zehnmal die DVD "Im Labyrinth des Schweigens". Wenn Sie das folgende Formular bis Dienstag, 28. Januar, ausfüllen und absenden, nehmen Sie an der Verlosung teil.

Zum Teilnahme-Formular

Kooperation

FILMSORTIMENT.de und Lehrer-Online verlosen jede Woche einen Schulfilm.

Film-Verlosung der Woche

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die Mitglieder von Lehrer-Online. Rechtsgrundlage sind die Nutzungsbedingungen von Lehrer-Online. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Mitarbeiter der Eduversum GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zum Link