Rechnen mit Tom: Spielerisch Mathematik lernen auf Planet Schule
Mit dem kostenlosen Angebot "Rechnen mit TOM" von PlanetSchu!e lernen Erstklässlerinnen und Erstklässler spielerisch das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20. In acht interaktiven Videos erleben sie gemeinsam mit Tom spannende Rechenabenteuer und nähern sich der Mathematik auf anschauliche Weise.
Was ist "Rechnen mit TOM"?
Das SWR-Angebot "Rechnen mit Tom" von PlanetSchu!e unterstützt Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse beim Erlernen der Grundrechenarten. TOM, bekannt aus der beliebten Trickfilmserie "TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig", führt die Kinder durch spannende Rechenaufgaben und hilft ihnen dabei, Addition und Subtraktion spielerisch zu verstehen.
Wann und wie können die Videos im Unterricht eingesetzt werden?
Durch die anschauliche Visualisierung im Sinne des EIS-Prinzips (enaktiv, ikonisch, symbolisch) werden mathematische Konzepte für Kinder begreifbar gemacht. Die Videos bieten eine hervorragende Möglichkeit, neue Rechenformate einzuüben oder bereits Gelerntes anzuwenden und zu vertiefen. Zusätzlich haben sie einen hohen motivationalen Effekt, da die Kinder nicht nur visuell und auditiv angesprochen werden, sondern die Aufgaben auch interaktiv lösen. Zudem können Lehrkräfte die Videos jederzeit kurz pausieren, um gemeinsam mit den Kindern die Lösung zu berechnen, indem sie entweder darüber sprechen oder die Aufgaben sogar handelnd nachstellen. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Rechenvideo kann man als "Matemajestät" einen klassischen TOM-Film als Belohnung anschauen.
Wie sind die Lernvideos aufgebaut?
In acht Rechenvideos beschäftigen sich die Lernenden mit verschiedenen Rechenformaten der ersten Klasse. Diese folgen einem zunehmend höheren Rechenniveau, können aber unabhängig voneinander angeschaut und im Unterricht thematisiert werden.
Die Videos gliedern sich in folgende Themen auf:
- Addition bis 5 und Zählübungen
- Addition bis 10 und "die Kraft der Fünf"
- Verdoppeln und "Zauberzehn"
- Subtraktion bis 5 und Rückwärtszählen
- Subtraktion bis 6 und die Bedeutung der "Null"
- Subtraktion bis 10 und Zählübungen
- Addition mit Zehnerübergang
- Addition im Zahlenraum bis 20
Die Videos und auch einige der klassischen TOM-Filme können kostenlos auf der Webseite von PlanetSchu!e heruntergeladen werden. Sie eignen sich ideal für den Einsatz im Unterricht und können auch zu Hause von Schülerinnen und Schülern genutzt werden.