Bildgestützte Wortschatzarbeit im Fremdsprachen-Unterricht

Fundstück

Unser Fundstück der Woche stellt ein praktisches Tool zur Wortschatzarbeit im Fremdsprachen-Unterricht vor. Mit LanguageGuide können Lernende Vokabeln verschiedener Fremdsprachen mithilfe von Bildern eigenständig lernen oder üben.

Je umfangreicher der Wortschatz in einer Fremdsprache ist, desto größer werden die kommunikativen Fähigkeiten. Die Vermittlung von Vokabeln sollte deshalb nicht nur nebenher geschehen, sondern im Fremdsprachen-Unterricht von Anfang an eine zentrale Rolle einnehmen. Lehrerinnen und Lehrer sollten daher eine Vielzahl an Methoden der Wortschatzarbeit und des Vokabellernens im Unterricht vermitteln. Eine Möglichkeit ist es, neue Vokabeln mithilfe von Bildern einzuführen und zu memorieren. 

Wortschatzarbeit mit Visualisierungen

Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass lexikalisches Wissen nicht allein in der abstrakt-begrifflichen linken Hemisphäre gespeichert wird, sondern dass auch die rechte, künstlerisch-kreative Hirnhälfte den Aufbau und das Speichern des lexikalischen Wissens unterstützt. Als Konsequenz für die fruchtbare unterrichtliche Wortschatzarbeit ergibt sich, dass möglichst das gesamte Gehirn beschäftigt werden muss, damit die Lernenden neues Sprachmaterial sinnvoll aufnehmen und verarbeiten, um es dann wieder aktiv anwenden zu können. Dies erfordert das Einbeziehen möglichst vieler Eingangskanäle, also auch visueller Reize.

Vokabeln lernen mit LanguageGuide

Die Webseite LanguageGuide ermöglicht, Vokabeln mit der Unterstützung von Bildern zu lernen. Auf themenspezifischen Unterseiten können Lernende Wortfelder erkunden. Fahren sie mit der Maus über Bilder und schematische Darstellungen, werden die Vokabeln in der Zielsprache vorgelesen und schriftlich visualisiert. So können sich Lernende eigenständig neues Vokabular aneignen oder bekanntes Vokabular üben. Auch Vokabeln gleicher Themenfelder aus unterschiedlichen Fremdsprachen können auf der Internetseite verglichen werden. So wird spielerisch die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler gefördert. 

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo Global-Drucklizenz – Ausgabe 7: Grüne Stadt ...

Lingo Global-Drucklizenz – Magazin 7: „Grüne Stadt der Zukunft“ Die 7. Ausgabe von „Lingo ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 4: Der Wald im ...

Lingo Global Ausgabe 4: Der Wald im Klimawandel – Klima-Retter und Klima-Opfer Weltweit gelten ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 2: Gesund leben

Lingo Global Ausgabe 2: Gesund leben Zum Einstieg in das komplexe Thema Gesundheit dienen ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 5: Grüne Energie

Lingo Global Ausgabe 5: Grüne Energie – Energiewende, jetzt? Nicht erneuerbare ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 1: Leben unter ...

Lingo Global Ausgabe 1: Leben unter Wasser Die Magazinreihe Lingo Global eignet sich ...

0,25 €

Lingo Global-Magazin – Heft 3: Partnerschaften

Die dritte Ausgabe von „Lingo Global“ zeigt die Relevanz von Partnerschaften auf Die ...

0,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 7: Grüne Stadt der ...

Die 7. Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema „Nachhaltiges Leben in Städten und ...

0,00 €

English Is Served! — 45 authentic recipes from ...

Beim Kochen erweitern Sie Ihren englischen Wortschatz und gewinnen Einblicke in die Kultur ...

8,32 €

Lingo Global-Magazin – Heft 1: Leben unter Wasser

In der ersten Ausgabe der Magazinreihe „Lingo Global“ geht es um das Leben unter Wasser Die ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €

Autorin

Portrait von Janina Franke
Janina Franke

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.