Mit "Ich und meine Umwelt" den eigenen Umgang mit Energie reflektieren

veröffentlicht am 04.12.2019

Jeder kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine Möglichkeit ist es, bewusst und sparsam mit Energie umzugehen. Die Unterrichtseinheit "Ich und meine Umwelt" stellt dieses Thema in den Mittepunkt. Im Rahmen einer Projektarbeit erkunden die Lernenden darin unter anderem nachhaltige Energieerzeugung und -sparpotenziale in ihrer Schule.

Schalter an der Steckdose als Zeichen für Energiesparen
Foto: Fotolia; Aamon

Klimaschutz ist eine der drängendsten Aufgaben unserer heutigen Zeit. Zahlreiche Organisationen und Aktionen machen auf klimapolitische Missstände aufmerksam und fordern die Politik zum Handeln auf. Klimaschutz ist aber viel mehr als Elektrofahrzeuge, Fleischverzicht oder Stromsparen. Es bedeutet vor allem nachhaltige Stromgewinnung und effiziente Nutzung. Denn Strom ist teuer und die zur Verfügung stehenden Ressourcen sind knapp. Hier setzt die Unterrichtseinheit "Ich und meine Umwelt" an.

Nachhaltig: Das bietet die Unterrichtseinheit

"Ich und meine Umwelt" führt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I schrittweise an das Thema des effizienten und reflektierten Umgangs mit Energie heran. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Stromverbrauchs im privaten Haushalt setzen sie sich anhand von eigenen Projekten aktiv mit der Frage des bewussten Umgangs mit Strom auseinander. Dabei haben sie sowohl das eigene Zuhause als auch ihre Schule im Blick.

Die Unterrichtseinheit, welche für die Klassenstufen 7 und 8 der Sekundarstufe I konzipiert ist, kann vor allem in den Fächern Sozialkunde, Technik und Soziales genutzt werden. Bezüge zum Mathematikunterricht sind ebenfalls gegeben. Anknüpfungspunkte bieten auch das Fach Deutsch sowie der fachübergreifende fächerverbindende Unterricht.

Vielfältig: Das ist das Dossier "An den Schaltstellen der Zukunft"

Die Unterrichtseinheit ist in das Dossier "An den Schaltstellen der Zukunft" bei Lehrer-Online eingebettet. Lehrerinnen und Lehrer erhalten hier unter anderem verschiedene Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufen I und II sowie für die Grundschule. Die Themen umfassen Berufswahl und Berufsorientierung, Digitalisierung und digitale Technik, aber auch regenerative Energiegewinnung und Energiesparen. Aktuell stehen insgesamt zehn Unterrichtseinheiten bereit.

Auftraggeber und Umsetzung

Das Dossier und die Unterrichtseinheiten wurden im Auftrag der ArGe Medien im ZVEH GbR von der Eduversum GmbH konzipiert und umgesetzt.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Präsentation mit 62 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

9,49 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 7 Essen auf der Welt

Lingo macht MINT Ausgabe 7: Essen auf der Welt In dieser Ausgabe geht es um das Thema Essen ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 10 Bäume zum Leben

Lingo macht MINT Ausgabe 10: Bäume zum Leben In der zehnten Ausgabe erkundet Lingo die Welt ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €