Kostenlose MINT-Materialien für Ihren Unterricht
Auf "Handwerk macht Schule" finden Lehrkräfte kostenfreie, lehrplankonforme Unterrichtsmaterialien für die MINT-Fächer – methodisch fundiert, direkt einsetzbar und mit alltagsnahen Aufgabenstellungen, die Kompetenzen fördern und den Unterricht abwechslungsreich gestalten.

Wie entstehen Gesteine? Warum rosten Metalle? Und wie lassen sich Wachstumsprozesse mathematisch beschreiben? Lebensweltbezogene Antworten auf diese Fragen geben die Unterrichtsmaterialien der MINT-Fächerwelt auf "Handwerk macht Schule".
Das Portal stellt Lehrkräften kostenfreie, lehrplankonforme Materialien für die Grundschule sowie Sekundarstufen I und II bereit. Entwickelt von Fachlehrkräften und geprüft durch eine pädagogische Fachredaktion, verbinden die Einheiten klare Strukturen mit inhaltlicher Tiefe. Sie enthalten Arbeitsblätter mit anschaulichen Aufgabenstellungen, Verlaufspläne und didaktisch-methodische Hinweise.
Ein Auszug aus der MINT-Fächerwelt zeigt die Themenvielfalt:
- Chemie (Sekundarstufe II): „Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze“ – Die Schülerinnen und Schüler lernen chemische Vorgänge während der Korrosion kennen, analysieren begünstigende Faktoren und befassen sich mit verschiedenen Arten des Korrosionsschutzes.
- Mathematik (Sekundarstufe II): „Exponentialfunktionen und ihre Anwendung auf reale Prozesse“ – Diese Einheit führt in die Exponentialfunktion ein. Die Lernenden arbeiten mit Graphen und Gleichungen und wenden ihr Wissen im Kontext der Luftfeuchtigkeit in Räumen an.
- Geografie (Sekundarstufe I): „Gesteine und ihre Entstehungsarten – vom Meeresgrund in die Mauer“ – Die Schülerinnen und Schüler erforschen die Entstehung sedimentärer, magmatischer und metamorpher Gesteine, untersuchen gesteinsbildende Prozesse und beurteilen die Eignung von Natursteinen als Baumaterialien.
- Biologie (Sekundarstufe I): „Gute Luft, gesunde Lunge: Schadstoffe, Wirkung und Schutzmaßnahmen“ – Diese Einheit bietet Materialien, um Luftschadstoffe und ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus zu untersuchen, und gibt Hilfestellungen zur Beurteilung von Schutzmaßnahmen.
Alle Materialien auf "Handwerk macht Schule“ sind kostenlos und rechtssicher einsetzbar. Sie können ohne großen Vorbereitungsaufwand eingesetzt werden und unterstützen eine fundierte Vermittlung von MINT-Themen im Unterricht.