Kein Fake! Webvideo-Projekt klärt über Fake News auf

veröffentlicht am 26.07.2017

Auf dem YouTube-Kanal von "Mr. Trashpack" alias Philipp Betz ist die Webvideoreihe FakeFilter gestartet.

In zehn Videos werden unterschiedliche Aspekte des Phänomens "Fake News" behandelt, von ihrer Entstehung und Relevanz bis hin zu Einfluss und Verbreitungsformen. Mit einem ergänzenden Web-Angebot werden zusätzliche Informationen und Hilfestellungen geliefert. 

Besonders dort, wo sich die jugendliche Zielgruppe von FakeFilter hauptsächlich informiert, kommen Desinformationen, Falschmeldungen und gruppenbezogen menschenfeindliche Äußerungen immer stärker auf: in den sozialen Netzwerken und auf Kommunikationsplattformen des Social Web. Eine Zunahme im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 wird von vielen Expertinnen und Experten erwartet.

"Mr. Trashpack" ist durch sein fortlaufendes YouTube-Newsformat "Wuzzup" bekannt geworden. Mit FakeFilter gibt er eine Orientierungshilfe und vermittelt jugendlichen Nutzerinnen und Nutzern Methoden, um Informationen im Social Web kritisch hinterfragen und selbst überprüfen zu können. Sie sollen lernen, Fake News besser zu erkennen und mit ihnen umzugehen.

Ergänzt werden die Webvideos durch die mobile Web-App www.fakefilter.de, die weiterführende Artikel zum Themengebiet "Fake News", "Filterbubbles" und Co. bereit- sowie hilfreiche Recherche- und Online-Tools vorstellt.

Jeweils dienstags und samstags wird bis einschließlich zum 8. August 2017 eine neue Folge veröffentlicht. Im Kommentarbereich der Videos auf YouTube besteht die Möglichkeit, Fragen zum jeweiligen Thema zu stellen und zu diskutieren. Die Erstveröffentlichung findet auf dem YouTube-Kanal von "Mr. Trashpack" (Philipp Betz) statt. Die Videos werden auch auf der WebApp www.fakefilter.de abrufbar sein.

Produziert wurde das Projekt von WHATsNÄXT – der Online Division der U5 Filmproduktion aus Frankfurt am Main im Auftrag der bpb.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €