Europäische Plattform für digitalen Unterricht erhält KI-Funktionen

News
Basis
veröffentlicht am 10.09.2025

Mit Netboard.me erstellen Lehrkräfte interaktive Seiten für Unterricht und Projekte. Materialien organisieren, Quizze (auch automatisch per KI), Zusammenarbeit fördern, Schülerbeiträge sammeln – alles sicher gespeichert in Deutschland und der EU.

netboard.me ist eine europaweit genutzte Plattform, mit der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler interaktive Seiten für Unterricht und Projekte gestalten. Sie eignet sich ideal, um Unterrichtsmaterialien wie Videos, Texte, Arbeitsblätter und Webtools zu bündeln und so strukturierte, motivierende Lernumgebungen zu schaffen – ganz ohne technisches Vorwissen. Lehrkräfte organisieren Inhalte auf sogenannten Netboards, die individuell oder gemeinsam bearbeitet werden können. Lernende können kommentieren, Beiträge einreichen oder eigene Seiten erstellen – für Gruppenprojekte, Recherchen oder kreative Aufgaben. Die Plattform unterstützt sowohl geführtes als auch selbstständiges Lernen.

Jetzt mit KI-gestützten Quizzen und Lernhilfe

Die neue KI-Integration ermöglicht es, automatisch Quizfragen aus hochgeladenen Dokumenten oder verlinkten Artikeln zu erstellen. Die Auswertung erfolgt direkt, inklusive Ergebnisberichten nach Seite oder Schüler:in. Ein optionaler KI-Assistent beantwortet Schülerfragen – auf Basis der bereitgestellten Inhalte, ergänzt durch themenbezogenes Hintergrundwissen, wenn nötig. So werden Rückfragen unterstützt, ohne vom Thema abzulenken.

Datenschutzfreundlich und vielseitig einsetzbar

netboard.me wird bereits von tausenden Lehrkräften europaweit genutzt – vom Einzelunterricht bis zum schulweiten Einsatz. Die Plattform lässt sich in bestehende Lernumgebungen wie Moodle, Canvas oder andere LMS integrieren – über LTI 1.3 oder durch einfache Einbettung und Verlinkung.

Alle Daten werden innerhalb der EU gespeichert, der Großteil davon in Deutschland – in Einklang mit den Anforderungen der DSGVO.

ANZEIGE