Hierzu werden laufend weitere interessierte Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern als Redakteurinnen und Redakteure gesucht - Kontakt über die "Mu-Zine"-Website oder den Autor dieses Artikels. Das Verfassen eigener CD-Rezensionen lässt sich auch sehr gut als "Mini-Projekt" in der Mittelstufe durchführen. Entstandene Unterrichtsergebnisse können ebenfalls gern an die Mu-Zine-Redaktion gesandt werden und werden dort gegebenenfalls veröffentlicht! Die Sparten von "Mu-Zine" CD, Concert, Charts, News, Dates, Bands, Forum und Chat bilden im Prinzip das gesamte musikalische Spektrum ab und sind beliebig hierarchisch nach unten durch "Links" erweiterbar.
Mu-Zine - Das Musik-Webmagazin
Schülerinnen und Schüler schreiben CD-Kritiken für andere Lernende – kritisch, unabhängig, aktuell. Unter diesen Vorgaben wurde vom Musikverbund bei InfoSCHUL-II ein Webauftritt konzipiert. Das Musik-Magazin "Mu-Zine" ist seit März 2001 online.
- Musik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Etwa 10 Unterrichsstunden
- Primärmaterial, Tondokument, Internetressource
- 3 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Mu-Zine" zum Download
-
Projektbeschreibung Webmagazin.pdf
Hier können sie die Projektbeschreibung mit Lernzielen, Arbeitshinweisen und Links als PDF-Datei herunterladen.
Vorschau -
Arbeitsblatt mu-zine.pdf
Das Arbeitsblatt mit Textvorlage und Aufgaben finden Sie hier als PDF-Datei.
Vorschau -
Arbeitsblatt mu-zine.rtf
Das Arbeitsblatt mit Textvorlage und Aufgaben können Sie hier als rtf-Datei herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- beleben und intensivieren ihre aktive Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Musik.
- entwickeln Kriterien für differenzierte musikalische Wahrnehmung und eine Erweiterung ihres musikalischen Erfahrungshorizontes.
- entwickeln in der kritischen Berichterstattung über musikalische Neuerscheinungen, Newcomer der Szene oder aktuelle Konzerte Kriterien für differenzierte musikalische Wahrnehmung und eine Erweiterung ihres musikalischen Erfahrungshorizontes.