Eine positive Lernatmosphäre in digitaler Lernumgebung schaffen

In diesem Fachartikel zum Thema Lernatmosphäre und digitales Lernen geht es darum, Online-Unterricht motivierend und aktivierend zu gestalten. Dafür ist auch das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler wichtig. Die Tipps und Ideen sind nicht nur in Zeiten von Schulschließungen, sondern auch nach der Pandemie beispielsweise im Rahmen von digitaler Unterrichtsgestaltung anwendbar.

Digitale Lernumgebungen verbinden Lernende und Lehrende miteinander. Dennoch entsteht oft ein Gefühl von Vereinzelung – gerade im Vergleich zum Präsenz-Unterricht. Die Interaktion gestaltet sich anders, man teilt die räumliche Erfahrung nicht, Kommunikation findet zumindest in der Großgruppe kaum gleichzeitig statt, sondern muss linear organisiert werden. Gerade Lehrkräfte, die nicht als "Digital Natives" aufgewachsen sind, können diese Form der Kommunikation als unbefriedigend oder sogar belastend empfinden. Umso wichtiger ist es daher, die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation so einzusetzen, dass ihr Potenzial ausgeschöpft wird. Denn durch die Strukturierung in verschiedene Arbeitsphasen mit unterschiedlichen Sozialformen und Arbeitsaufträgen kann auch der Distanz- und Online-Unterricht motivierend und verbindend gestaltet werden.

Strukturierung durch unterschiedliche Arbeitsphasen

Eine wichtige Basis für eine konstruktive, motivierende Arbeitsatmosphäre ist zunächst eine relativ kleinschrittige Strukturierung, die einen regelmäßigen Wechsel zwischen rezeptiven (Input-)Phasen und produktiven Phasen vorsieht. Lange Vorträge, bei denen die Schülerinnen und Schüler die eigene Kamera und das Mikrofon ausschalten, sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Inputphasen können grundsätzlich unterschiedlich gestaltet werden – zum Beispiel als Lehrervortrag, Präsentation oder Lehrvideo. Allerdings sollten sie zeitlich nicht...

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Autorin

Portrait von Arwen Schnack
Arwen Schnack

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.