Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Wie sieht Ihre nächste Unterrichtsstunde aus? Hier finden Sie praxiserprobte Unterrichtsentwürfe und Arbeitsblätter aus unserer Redaktion, ergänzt durch Materialien vom Deutschen Bildungsserver. So funktioniert's!
Diese Materialien bringen Kindern und Jugendlichen die zeitgeschichtlichen Themen nahe und regen Besuche an außerschulischen Lernorten zu deutscher Teilung und Einheit an.
Wie gut kennen Ihre Schülerinnen und Schüler Deutschland? Ihr Wissen können sie in diesem Quiz auf die Probe stellen.
Die Schülerinnen und Schüler rechnen gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 am Beispiel von Rechenmauern.
Mit diesem Wochenplan erweitern die Lernenden ihren Wortschatz zum Thema Film und erstellen ein Produkt, das Bild, Text und Zeichnung auf kreative Weise vereint.
Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieser Kopiervorlage gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 100 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial ist thematisch passend zu Bauarbeiten gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 2. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen sich auch für Vertretungsstunden.
Mithilfe dieses Arbeitsblattes, das die Unterrichtseinheit „Projektplanung und -umsetzung am Beispiel einer Baustelle“ ergänzt, setzen sich die Schülerinnen und Schüler intuitiv mit der Fragestellung auseinander, ob und warum es typische Männer- und Frauenberufe gibt, und erfahren anhand eines Beispiels aus dem Gerüstbauhandwerk, dass in geschlechtsspezifisch konnotierten Berufen andere Geschlechter aber ebenso aktiv den Beruf ausüben und darin Karriere machen können.
In diesem Einführungsworkshop erlernen die Schülerinnen und Schüler anhand des Miniroboters Ozobot die Funktionsweise eines Computersystems sowie Grundkenntnisse des Codierens und Programmierens.
Vom Anbau des Getreides auf dem Acker bis zur Herstellung von Brot durch den Bäcker oder die Bäckerin ist es ein langer Weg. Dieses Arbeitsmaterial thematisiert diesen Weg: von den unterschiedlichen Getreidesorten und ihres Pflanzenaufbaus bis hin zum fertigen Produkt, dem Brot. Das Material mit Lösungen kann zum Beispiel in Vertretungsstunden eigenständig oder ergänzend zu einer Unterrichtsreihe im Themengebiet "Natur und Umwelt" oder "Heimat und Fremde" eingesetzt werden.
"Du bis mehr als du denkst! Gönn dir einen Moment! Eine Perle der Natur." Drei Werbeslogans für was? Richtig: Alkohol. Zwei neue Arbeitsblätter der BZgA regen dazu an, sich mit diesen und weiteren Alkohol-Darstellungen in klassischen und sozialen Medien auseinanderzusetzen.
Noch auf der Suche nach einem Event fürs Schuljahr 2023/24? Dann melden Sie sich jetzt mit Ihren Schülerinnen und Schülern beim Europäischen Statistikwettbewerb an!
Die Initiative "Alles Wasser Volt" bündelt Schulpraktika, Ausbildungsplätze und duale Studiengänge von derzeit mehr als 200 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland.
Lust, im kommenden Schuljahr den eigenen Grammatikunterricht einfacher, digitaler und effizienter zu gestalten? Melden Sie sich jetzt als Pilotschule! Testen Sie grammatip.de zunächst 30 Tage kostenfrei und gestalten Sie mit Ihrer Lerngruppe das inhaltliche Angebot mit aus.
Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Lehrerin an Pflegeschulen
"Als freiberufliche Autorin schätze ich die Zusammenarbeit mit der Lehrer-Online-Redaktion, da durch den inspirierenden Austausch spannende und innovative Unterrichte gelingen."
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Mediendidaktikerin
"Ich lese Lehrer-Online, um neue Ideen und Ansätze für meine medienpädagogische Arbeit zu bekommen. Fein! :)"
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."