Lehrerin Realschule
"Beim Stöbern auf Lehrer-Online finde ich immer vielfältige Materialien und wertvolle Impulse für meinen Unterricht."
Polen, Ukraine, Belarus, Russland – mehr Wissen über die Geschichte Osteuropas gibt es in der preisgekrönten Schulbuchreihe "Europa – Unsere Geschichte".
"Handwerk macht Schule" stellt Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen des Handwerks bereit. Dabei geht es auch um Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
Mithilfe der Unterrichtseinheit befassen sich Lernende mit den Kennzeichen von Smart Cities. Zukunftsfähigkeit und Datenschutz stehen hier auch im Mittelpunkt.
In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Lernenden ihre Präsentationskompetenz. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung in Vortragssituationen.
In dieser Unterrichtseinheit geht es um verschiedene Gesundheits- und Krankheitsmodelle. Neben der geschichtlichen Begriffsentwicklung vom Altertum bis heute werden Einflussfaktoren thematisiert, die auf den Gesundheitszustand einwirken. Eine PowerPoint-Präsentation, Fallbeispiele und drei interaktive Übungen begleiten die Erarbeitung des Themas.
Hörverstehensübungen im Fremdsprachen-Unterricht sind oft gestellt und langweilig? Auf Audio Lingua finden Sie authentische Sprachaufnahmen von Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern für Lernende und Sprach-Interessierte. So macht das Hörverstehen Spaß! :-)
In diesem Interview beantwortet Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Bloggerin und Lehrkräfte-Coach, Fragen rund um die Stärkung der Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden im Schulalltag. Dabei geht es um konkrete Tipps sowie um selbstgesteuertes und gehirngerechtes Lernen.
In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Anfangsphase der Ausbildung wichtige Wissensbausteine im Themenkontext Arbeitnehmerrechte.
Die "didacta" öffnet auf dem Kölner Messegelände zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ihre Pforten. Besuchen Sie uns in Halle 6.1 am Stand C21.
Die Schultour geht nach einer pandemiebedingten Pause in eine neue Runde. Sie richtet sich an Schulen bundesweit: In fünf Workshops können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren einen Tag lang Neues ausprobieren und ihr Selbstbewusstsein stärken.
Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar. Unter dem Motto "Erlebe, was du tun kannst" fördern interaktive, praxisnahe Angebote Handlungskompetenzen sowie interdisziplinäres Denken. In der Ausstellung und im Outdoor-Bereich durchlaufen die Besucherinnen und Besucher verschiedene Lebenswelten.
Vor dem Hintergrund der Trendthemen Energiewende und demografischer Wandel sowie den im Klimaschutzgesetz definierten Zielen werden auch smarte Lösungen immer wichtiger. Eine aufgeklärte und reflektierte Nutzung intelligenter Gebäudetechnik setzt jedoch Wissen um deren Funktionsweise sowie Kenntnisse zu den Auswirkungen, die sie auf das Leben jedes Einzelnen haben, voraus. Hier setzt die Unterrichtseinheit "Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft" aus dem Dossier "An den Schaltstellen der Zukunft" an.
Lehrerin Realschule
"Beim Stöbern auf Lehrer-Online finde ich immer vielfältige Materialien und wertvolle Impulse für meinen Unterricht."
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Mediendidaktikerin
"Ich lese Lehrer-Online, um neue Ideen und Ansätze für meine medienpädagogische Arbeit zu bekommen. Fein! :)"
Lehrer und Blogger
"Ich bin seit 20 Jahren Mitglied bei Lehrer-Online und lasse mich hier immer wieder gerne inspirieren."
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."