Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
In diesem Arbeitsmaterial werden die verschiedenen Instrumente und Instrumentengruppen anschaulich und interaktiv für die Lernenden aufbereitet.
In dieses Interview beantwortet Fragen rund um das Thema "Bildungsferne Familien verstehen und erreichen" und zeigt Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schulen auf.
In dieser Unterrichtseinheit mit interaktiven Übungen erarbeiten sich die Lernenden das Addieren und Subtrahieren von Brüchen.
Dieses Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5 "Geschlechtergleichstellung erreichen" klärt auf: Wie steht es um Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Welt?
Diese Unterrichtseinheit hilft Schülerinnen und Schülern in Willkommensklassen an weiterführenden Schulen, sich auf Deutsch zu präsentieren und Kennenlerngespräche zu führen. Die fünf Materialien für Jugendliche mit Migrationshintergrund berücksichtigen verschiedene Niveaustufen und eignen sich sowohl für Lernende mit geringen Deutschkenntnissen als auch für jene Schülerinnen und Schüler, deren Spracherwerb etwas weiter fortgeschritten ist.
In dieser Unterrichtseinheit werden zwei beispielhafte Zusammenstöße von einem Geschoss mit einer ruhenden Kugel vorgestellt.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe dieses Arbeitsmaterials Vokabeln zum Thema Winter, vervollständigen thematisch passende Sätze und erkennen Winter-Sätze innerhalb einer Wortschlange. Zusätzlich stehen vertiefende interaktive Übungen zur Verfügung.
Mit Hilfe dieser Achtsamkeitsübung – des Bodyscans – von Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi bringen Referendarinnen und Referendare sowohl Körper als auch Geist achtsam zur Ruhe.
Wie der Name schon sagt: Das Jugendschutzgesetz ist dazu da, Minderjährige zu schützen. Aber was ist damit eigentlich alles geregelt? Wie gehe ich mit Alkohol um? Und was ist mit Mixgetränken?
Am 25. Januar 2023 um 17.00 Uhr ist es soweit. Dann startet die digitale Veranstaltung "Bildung4Future" mit dem Thema "Verantwortung zeigen und Nachwuchs begeistern – Qualität in der Berufsorientierung". Sie wird gemeinsam von der Eduversum GmbH, der Stiftung Jugend und Bildung sowie dem BDEW – Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft e. V. durchgeführt. Seien auch Sie mit dabei und diskutieren Sie mit. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Schon gewusst? SOS-Kinderdorf Campus unterstützt Sie im Unterricht! Mit Unterrichtsmaterial oder Dozierenden vor Ort.
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit den zentralen Merkmalen und Eigenschaften von digitalen, vernetzten Städten auseinander. Dabei haben sie auch die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Datenschutz im Blick.
Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Lehrerin an Pflegeschulen
"Als freiberufliche Autorin schätze ich die Zusammenarbeit mit der Lehrer-Online-Redaktion, da durch den inspirierenden Austausch spannende und innovative Unterrichte gelingen."
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Lehrer und Blogger
"Ich bin seit 20 Jahren Mitglied bei Lehrer-Online und lasse mich hier immer wieder gerne inspirieren."
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."