Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
In diesem Arbeitsmaterial üben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von drei interaktiven gemischten Übungen die Anwendung von Adverbien und Adjektiven.
In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Stellung der Satzglieder im Französischen Aussagesatz kennen und festigen diese in interaktiven Übungen.
Dieses interaktive Arbeitsmaterial mit Erklärvideo vermittelt die Verwendung und Übersetzungsmöglichkeiten des lateinischen Konjunktivs im Nebensatz.
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Festen und Traditionen in Spanien und erarbeiten mithilfe agiler Methoden eine Präsentation.
Diese Unterrichtseinheit gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Migrationshintergrund in internationalen Willkommensklassen einen Überblick über die verschiedenen Berufsfelder in der Bundesrepublik Deutschland.
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Generationenkonflikt in der Berufswahl auseinander. Sie analysieren den Song auf sprachlicher, musikalischer und inhaltlicher Ebene, reflektieren Wertevorstellungen und Erwartungshaltungen in der Eltern-Kind-Beziehung und setzen sich mit der Frage auseinander, was Arbeit für sie bedeuten sollte. Kooperativ-kreativ schreiben sie den Song um und präsentieren ihn. Am Ende vergleichen sie den Song mit Ernst Jandls Gedicht "My own song" und leiten wichtige Erkenntnisse für ihre eigenen Zukunftsvorstellungen ab.
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Weihnachten enthält zahlreiche Vorschläge für einen gewinnbringenden Einsatz weihnachtlicher Arbeitsmaterialien im Lateinunterricht.
Die Schülerinnen und Schüler üben mithilfe dieses Arbeitsblattes und interaktiver Übungen Wortschatz zum Thema "Spiele" ein.
Ununterbrochen sind wir im Alltag Geräuschen ausgesetzt. Laute Geräusche wie Musik, Verkehrslärm, aber auch leise Töne wie das Rascheln des Laubs nehmen wir wahr. Aber wie funktioniert eigentlich unser Hörsinn? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit dem empfindlichsten unserer Sinnesorgane auseinander.
Mit dem Anybook können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit vertonten Unterrichtsmaterialien motivieren. Ideal für den Einsatz bei DaZ/DaF, LRS sowie zur Förderung von Binnen-Differenzierung.
Fertige, fächerübergreifende Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen wie Fake News, klimafreundliche Ernährung oder Berufsorientierung bieten Lehrkräften die Möglichkeit, für Schülerinnen und Schüler wichtige Zukunftsthemen ins Klassenzimmer zu bringen, ohne viel Vorbereitungszeit.
Mais, Mist und Methan: Das aktuelle Dossier auf "Energie macht Schule" bündelt verschiedene Medien und Materialien rund um die Themen Biomasse und Bioenergie. Dabei geht es auch um deren Rolle in der Energiewende.
Das Berufsfeld Steuerberatung spiegelt beispielhaft viele aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Berufsbildung und am Arbeitsmarkt wider. Im Zuge der Digitalisierung, Online-Vernetzung und der verstärkten Nutzung von Künstlicher Intelligenz entstehen neue Ausbildungswege und Studienfächer. Auch in Steuerkanzleien arbeiten nicht mehr nur Steuerfachkräfte, sondern zunehmend auch Datenanalystinnen, Controller oder Online-Veranstaltungsmanagerinnen.
Berufsorientierung bedeutet nicht nur, Berufsbilder auf Messen oder im Berufsorientierungsunterricht vorzustellen. Sie kann vielmehr jeden Tag und eher beiläufig in allen Fächern und zu vielen Lehrplanthemen der allgemeinbildenden Schulen alltagsnah umgesetzt werden. Das stellt das Portal "Handwerk macht Schule“ unter Beweis. Mit kostenfreien Unterrichtsmaterialien und Fachartikeln verknüpft es Lehrplanthemen mit der Vielfalt handwerklicher Berufe.
Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Mediendidaktikerin
"Ich lese Lehrer-Online, um neue Ideen und Ansätze für meine medienpädagogische Arbeit zu bekommen. Fein! :)"
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrerin an Pflegeschulen
"Als freiberufliche Autorin schätze ich die Zusammenarbeit mit der Lehrer-Online-Redaktion, da durch den inspirierenden Austausch spannende und innovative Unterrichte gelingen."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."