Lehrerin Realschule
"Beim Stöbern auf Lehrer-Online finde ich immer vielfältige Materialien und wertvolle Impulse für meinen Unterricht."
In diesem Arbeitsmaterial finden Lehrkräfte ein buntes Sammelsurium an Spielmöglichkeiten mit Wasser- oder Joghurtbechern. Spielspaß ist garantiert!
Dieses umfassende Materialpaket zum Thema Schlaf befasst sich mit den unterschiedlichen Schlafphasen und welche Faktoren sie beeinflussen. Auch Schlafstörungen und Interventionen werden thematisiert.
Dieser Ratgeber zeigt auf, wo und wie Yoga-Übungen in den Schul- und Unterrichtsalltag integriert werden können, sodass Lernende von deren positiven Effekten profitieren.
Unser Autor Holger Müller-Hillebrand zeigt in seinem Artikel auf, wie er sich agilen Unterricht vorstellt und welche Kompetenzen Lernende neben den "21st century skills" noch erwerben sollten.
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit der weit verbreiteten Erkrankung "Demenz", deren Entstehung sowie den mit ihr verbundenen Stadien und Symptomen. Dabei stehen Lehrkräften unterrichtsbegleitende Arbeitsmaterialien, interaktive Übungen und eine PowerPoint-Präsentation zur Verfügung.
In der Pflege hört man immer wieder den Begriff "Expertenstandard". Aber was genau ist das? Und wozu ist ein Expertenstandard gut? Dieser Fachartikel geht jenen Fragen nach und bietet einen Einblick in die Hintergründe und Zielsetzungen von Expertenstandards in der Pflege.
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Alter(n) befasst sich mit den physiologischen und pathologischen Alterungsprozessen. Darüber hinaus wird der demografische Wandel thematisiert sowie unterschiedliche (Alters-)theorien.
Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schülerinnen und Schüler durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern.
Das Themenportal Pubertät ist 2022 zum neunten Mal in Folge mit dem Comenius EduMedia-Siegel für hochwertige Bildungsmedien ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien.
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit bauen die Schülerinnen und Schüler selbst einen LED-Stripe mit Fernbedienung und entwickeln so ein smartes Gadget. So wenden sie praktisch und lebensnah Kenntnisse zum Thema Elektronik im Zusammenhang mit intelligenter Gebäudetechnik an. Eine detaillierte Anleitung bietet den Lernenden Unterstützung beim Bau.
Für Klimabildung in der Schule muss viel mehr getan werden! Diese Meinung vertritt die überwiegende Mehrzahl der Lehrerinnen und Lehrer, die Lehrer-Online zur Bedeutung des Klimawandels für den schulischen Unterricht im Frühjahr 2022 befragt hat. Dreiviertel der Interviewten halten es für sinnvoll, die Klimabildung auch stärker als bisher in den Lehr- und Bildungsplänen zu verankern. Die Dringlichkeit zu handeln würde noch unterschätzt. An der Umfrage beteiligten sich Lehrkräfte aller Schulformen, -stufen und -fächer aus allen Bundesländern Deutschlands.
Schon in den 1970er-Jahren beschrieb er den strukturellen Wandel der Arbeitswelt: der Begriff "New Work". Welche Veränderungen für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger damit verbunden sind, erörtern die Schülerinnen und Schüler auf diesem Arbeitsblatt: vom Ursprung des Begriffs über die Anforderungen heute und wie New Work im Berufsfeld Steuerberatung umgesetzt wird.
Lehrerin Realschule
"Beim Stöbern auf Lehrer-Online finde ich immer vielfältige Materialien und wertvolle Impulse für meinen Unterricht."
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Mediendidaktikerin
"Ich lese Lehrer-Online, um neue Ideen und Ansätze für meine medienpädagogische Arbeit zu bekommen. Fein! :)"
Lehrer und Blogger
"Ich bin seit 20 Jahren Mitglied bei Lehrer-Online und lasse mich hier immer wieder gerne inspirieren."
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."