Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Berufsbilder im E-Handwerk mit Aufgabenfeldern wie Energieeffienz, Smart Home oder E-Mobilität werden vorgestellt. Infos zur Bewerbung runden die Unterrichtseinheit ab.
Gewinnen Sie Ihr Gratis-Tagesticket für die didacta 2023 und erleben Sie führende Bildungstechnologie bei Promethean in Halle 1, Stand F31.
"Man kann nicht nicht kommunizieren": Hier erhalten Sie ein komplettes Klausurpaket zum Thema "Kommunikation" inklusive Musterlösungen und Benotungsskala.
In dieser Unterrichtseinheit mit interaktiven Übungen erarbeiten die Lernenden Alltagssprache und Wortschatz zum Restaurantbesuch in Frankreich.
Dieses Klausurpaket zum Thema "Kommunikation" enthält Aufgabenstellungen mit Bearbeitungshinweisen, eine Musterlösung sowie eine Punkteverteilung mit Benotungsvorgaben.
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Elfchen als Gedichtform im Deutschunterricht kennen und üben kreatives Schreiben. Anhand eines Beispiels entdecken sie den besonderen Aufbau dieser Gedichtform, bevor sie ihre eigenen Elfchen schreiben.
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Rondell als Gedichtform im Deutschunterricht kennen und üben kreatives Schreiben. Sie lesen das Beispielrondell zum Thema "Jahreszeiten" und entdecken den besonderen Aufbau dieser Gedichtform, bevor sie ihr eigenes Rondell schreiben.
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler alles, was sie über Tenside wissen müssen, wobei neben der Einteilung der Tenside auch auf ihre Waschwirkung eingegangen wird. Im Anschluss lernen sie, ein Shampoo selbst herzustellen und worauf es bei der Vermarktung ankommt.
"Lernen, transformiert" – unter diesem Motto präsentiert Promethean vom 07.–11. März 2023 führende Bildungstechnologie und die neusten Trends für digitale Lernräume auf Europas größter Bildungsmesse – und verlost Tickets für einen kostenfreien Tagesbesuch auf der didacta 2023!
Während der coronabedingten Schulschließungen mussten Lehrkräfte in kürzester Zeit von klassischen auf digitale Unterrichtsformate ausweichen. Doch blieb es bei einer aus der Not geborenen Eintagsfliege oder haben Homeschooling und Wechselunterricht einen nachhaltigen Digitalisierungsschub in Schule und Unterricht bewirkt? In einer bundesweit durchgeführten Umfrage hat Lehrer-Online Lehrkräfte befragt, ob und inwiefern sie ihren Unterricht nun digitaler gestalten als vor dem Beginn der Pandemie. An der Umfrage beteiligten sich zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember 2022 insgesamt 769 Lehrkräfte aller Schulformen, -stufen und -fächer.
Ein Wandel im Schulsystem? Ja, bitte! Unter dem Motto "Schule zu einem noch besseren Ort machen" ruft das Ed-Tech-Unternehmen Schulflix zusammen mit starken Partnern eine Fortbildungsaktion ins Leben. Schulflix bietet alle Kurse auf der digitalen Lernplattform für Schulen und Lehrkräfte bis zum 15.03.2023 kostenlos an. Mit der Aktion soll Bewusstsein für die Bedeutung von Weiterbildungen geschaffen werden und bundesweit allen Schulen und allen Lehrkräften der Zugang zu digitalen Fortbildungen ermöglicht werden.
Wälder sind Lebensraum, Sauerstoffproduzent und Kohlenstoffspeicher – eben das macht sie zum Klimaschützer Nummer eins. Doch was passiert, wenn Wälder durch den Klimawandel und Brände ihre Schutzwirkung verlieren? Das neue Unterrichtsmaterial von "Brennpunkt Wald" blickt in die Zukunft und beschäftigt sich Waldbrandgefahren im Kontext des Klimawandels.
Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Lehrerin an Pflegeschulen
"Als freiberufliche Autorin schätze ich die Zusammenarbeit mit der Lehrer-Online-Redaktion, da durch den inspirierenden Austausch spannende und innovative Unterrichte gelingen."
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Lehrer und Blogger
"Ich bin seit 20 Jahren Mitglied bei Lehrer-Online und lasse mich hier immer wieder gerne inspirieren."
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."