Der Papier-Laptop ist Bestandteil der Broschüre "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?", die im August 2012 in neunter Auflage erschienen ist. Ergänzend zum Info-Laptop wurde ein Leitfaden für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt, der praktische Tipps und Anregungen für den Einsatz des Info-Laptops im Unterricht gibt. Hintergrundwissen zur Internetnutzung von Kindern rundet den Lehrerhandzettel ab.
Fit fürs Netz: Info-Laptop zum sicheren Surfen
- Computer, Internet & Co.
- Primarstufe
- 1-2 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
Der aus Papier bestehende Info-Laptop ist ein attraktives Lernmaterial für Kinder im Grundschulalter, denn er bedient die kindlichen Wünsche nach einem eigenen Computer. Auf spielerische Weise eignen sich Schülerinnen und Schüler damit Internetkompetenz an.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Unterrichtsablauf
-
1. Stunde - Einstieg
Kinder ihre Erfahrung im Internet erzählen lassen
-
1. Stunde - Einführung Info-Laptop
- Vorstellung eines Exemplars
- Austeilen der Exemplare
-
1. Stunde - Erarbeitung
Arbeitsauftrag: Neun Fragen werden im Info-Laptop gestellt. Um welche Themen geht es?
-
1. Stunde - Lernkontrolle
Themen zusammentragen
-
1. Stunde - Hausaufgaben
Antworten durchlesen (je nach Lesefähigkeit mit Hilfe der Eltern) das Rätsel lösen
-
2. Stunde optional - Präsentation Hausaufgaben
Fragen und Lösungswort zusammentragen, eventuell inhaltlich ergänzen, vertiefen
-
2. Stunde optional - Einführung meine-startseite.de
Vorstellung der Website www.meine-startseite.de
Erklärung:
- Widgets sind ThemenBoxen, Widget Nachrichten näher erläutern
- mehr Infos und Inhalte: www.surfen-ohne-risiko.net/meine-startseite-info
-
2. Stunde optional -
-
2. Stunde optional - Erarbeitung
Arbeitsauftrag: Baut euch eine Startseite zusammen! Entscheidet euch für höchstens vier Widgets! Speichert eure Website! Notiert die URL (Internetadresse)!
-
2. Stunde optional - Lernkontrolle
Vorstellung der Startseiten
-
2. Stunde optional - Hausaufgaben
- Eltern die selbst erstellte Website www.meine-startseite.de zeigen
- als Startseite auf heimischem Browser speichern
Didaktisch-methodischer Kommentar
Inhalte des Info-Laptops
Didaktisch sind die Inhalte des Laptops aufeinander abgestimmt:
- Klappteil 1 und 2: Gewusst wie! - die wichtigsten Fragen und Antworten sowie Tipps zum sicheren Surfen
- Rückseite: Bist du fit fürs Netz? - spielerische Übung als Rätsel sowie Empfehlungen für sichere Kinderseiten
- Tastatur: Netz-Regeln - fünf wichtige Regeln als Lernergebnis
- Bildschirm: meine-startseite.de - mit Erklärung zur Einrichtung als individuelle Startseite
Einsatz des Info-Laptops
Beim Einsatz des Info-Laptops sind unterschiedliche Strategien möglich:
- Selbstlernen des Kindes intuitiv
- Unterrichtsmaterial für eine oder mehrere (Vertretungs-) Stunden zum Thema "Sicher Surfen im Internet"
- Hilfe für Eltern zur Interneterziehung ihrer Kinder
Hintergrundinformationen zur Arbeit mit dem Info-Laptop
- Hintergrundinformationen zur Arbeit mit dem Info-Laptop
Der Lehrerhandzettel bietet wichtige Hintergrundinformationen zur Internetnutzung von Kindern. Auszüge daraus werden Ihnen hier vorgestellt.
-
Fit-fürs-Netz-Info-Laptop-zum-sicheren-Surfen-Ansichtsversion.pdf
Hier können Sie den Info-Laptop kostenlos herunterladen und für den Einsatz im Unterricht ausdrucken.
Vorschau Mappe Merkliste -
Lehrerhandzettel-1.pdf
Der Lehrerhandzettel enthält praktische Tipps zum Einsatz des Info-Laptops im Unterricht sowie Hintergrundwissen zur Internetnutzung von Kindern.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- erfahren die wichtigsten Verhaltensregeln im Internet.
- erkennen, welche Gefahren ihnen im Internet begegnen können und wie sie zu vermeiden sind.
- üben spielerisch ihre Kenntnisse zum sicheren Surfen ein.
- lernen eine gute Kinderstartseite und ihre Handhabung kennen.
- werden zum weiterführenden Lernen auf geeigneten Websites angeregt.
-
www.bmfsfj.de
Die Broschüre "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?" inklusive dem Info-Laptop kann kostenlos beim Bundesfamilienministerium bestellt und heruntergeladen werden.
-
www.meine-startseite.de
Meine-Startseite ist eine kindgerechte Startseite, die sich Kinder selbst aus guten Angeboten im Netz zusammenstellen können. Der Info-Laptop erklärt, wie das funktioniert.
-
Links zum Thema
Diese Linkliste aus dem Lehrerhandzettel stellt hilfreiche Linktipps zur ergänzenden oder weiterführenden Arbeit mit dem Info-Laptop zur Verfügung.
-
jugendschutz.net
jugendschutz.net wurde 1997 von den Jugendministern aller Bundesländer gegründet, um jugendschutzrelevante Angebote im Internet zu überprüfen.