Tipp der Redaktion

Spiele für ein positives Lernklima: kleine Pausen, große Freude

Kinder dehnen sich
Tipp der Redaktion

Spiele für ein positives Lernklima: kleine Pausen, große Freude

Verbessern Sie das Lern- und Klassenklima mit diesen Anleitungen und Impulsen für kurze Lernspiele. Ideal für kurze Pausen bieten diese Spiele eine effektive Methode zur Förderung der Klassendynamik.

Tipp der Redaktion

Eine Minute Pause vom Lernen

Sechs Kinder schauen lächelnd auf den Boden
Tipp der Redaktion

Eine Minute Pause vom Lernen

In diesem Fachartikel geht es um kurze Übungen ohne fachliche Zielsetzungen, mit denen Lehrkräfte und Eltern die Lernbereitschaft und Konzentration der Kinder und Jugendlichen fördern können.

Tipp der Redaktion

H5P: Interaktive Übungen im Unterricht

Junge und Mädchen nutzen interaktive Übungen auf dem Computer
Tipp der Redaktion

H5P: Interaktive Übungen im Unterricht

Mit H5P erstellen Lehrkräfte kinderleicht interaktive Übungen für den Unterricht – von Quizzen bis Drag-and-Drop-Aufgaben.

  • Schulstufe 1
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp 11
  • Quelle 8
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

Rechnen mit Tom: Spielerisch Mathematik lernen auf Planet Schule

Tool-Tipp

Mit dem kostenlosen Angebot "Rechnen mit TOM" von PlanetSchu!e lernen Erstklässlerinnen und Erstklässler spielerisch das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20. In acht interaktiven Videos erleben sie gemeinsam mit Tom spannende Rechenabenteuer und nähern sich der Mathematik auf anschauliche Weise.

  • Mathematik / Rechnen & Logik
  • Primarstufe
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 12 Wohnen auf der Welt

Lingo macht MINT Drucklizenz 12 Wohnen auf der Welt

Unterrichtseinheit
0,25 €

Diesmal gibt es Inhalte zu den Fächern Erdkunde, Chemie, Physik, Informatik und Mathematik. Die Inhalte sind in einfacher Sprache gehalten und werden durch viele Fotos und Illustrationen anschaulich dargestellt. Zwei Experimente ergänzen die naturwissenschaftlichen Inhalte zum Thema Wohnen. Thematisch behandelt die zwölfte Ausgabe unterschiedliche Häuser und Gebäude, künstliche und natürliche Baustoffe, den Zusammenhang von Bauen und Klima sowie intelligente Häuser. Außerdem wird erklärt, wie Bauweise und Energieverbrauch zusammenhängen, und wie man mit Flächen und Umfang rechnet. In den Experimenten können die Lernenden selbst aktiv werden, indem sie die Eigenschaften von Baustoffen und die Stabilität unterschiedlicher Formen erkunden. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 13 Das Klima der Welt

Lingo macht MINT Drucklizenz 13 Das Klima der Welt

Unterrichtseinheit
0,25 €

Teil der 13. Ausgabe sind die Fächer Chemie, Technik, Erdkunde und Biologie. Die theoretischen Inhalte des Magazins werden durch zwei Experimente auch physisch erlebbar gemacht. Zu den thematischen Inhalten der 13. Ausgabe von Lingo macht MINT zählen der Unterschied zwischen Klima und Wetter, der Treibhauseffekt, der Klimawandel und Geo-Engineering. Die Lernenden beschäftigen sich mit den Auswirkungen des menschlichen Verhaltens auf das Klima sowie den Konsequenzen des Klimawandels für Tiere, Pflanzen und Menschen. Zur Erweiterung der methodischen Fähigkeiten können Lernende in zwei Experimenten selbst zu Forschern werden und eine Internetrecherche auf Basis eines QR-Codes durchführen. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT“ ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 14 Elektrische Energie zum Leben

Lingo macht MINT Drucklizenz 14 Elektrische Energie zum Leben

Unterrichtseinheit
0,25 €

Die naturwissenschaftlichen Fachinhalte sind in einfacher Sprache aufbereitet und in die Fächer Technik, Physik, Chemie und Biologie unterteilt. Die Lernenden werden in zwei Experimenten und einer Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben selbst aktiv. Zur Einführung in das Thema werden die Herkunft und Umwandlung sowie verschiedene Formen von Energie betrachtet. Anschließend geht es um die Nutzung von elektrischer Energie und unterschiedliche Energiequellen. Auch elektrische Ladung, Stromkreisläufe und der Aufbau von Atomen werden thematisiert. Als Abschluss erklärt das Magazin den Aufbau von Kabeln und sensibilisiert für einen sicheren Umgang mit Strom. Welche Stoffe Strom leiten entdecken die Lernenden in einem Experiment. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT“ ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 15 Säugetiere auf der Welt

Lingo macht MINT Drucklizenz 15 Säugetiere auf der Welt

Unterrichtseinheit
0,25 €

Das Magazin enthält Fachinhalte zu den Fächern Erdkunde, Biologie und Physik. Passend zu den Inhalten dient ein Experiment der Vertiefung und Veranschaulichung. Unterstützende Fotos und Illustrationen begleiten die Fachinhalte und motivieren die Lernenden. Thematisch werden zunächst die Merkmale sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Säugetieren erarbeitet. Die Körpertemperatur kann in einem Experiment von den Lernenden selbst erkundet werden. Anschließend betrachtet das Magazin verschiedene Lebensräume und die Anpassung von Säugetieren an ihren Lebensraum. Schließlich werden noch die Lebensweise, die Fressgewohnheiten und die Fortbewegung von Säugetieren thematisiert. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache „Lingo macht MINT“ ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik
  • Sekundarstufe I, Primarstufe
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der Welt

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der Welt

Unterrichtseinheit
0,25 €

Das Magazin ist mit vielen anschaulichen Fotos und Illustrationen versehen, sodass die Fachinhalte bestmöglich und zielgruppengerecht veranschaulicht werden. Behandelt werden diesmal die Fächer Biologie, Chemie, Erdkunde, Physik und Technik. Vier Experimente sorgen für abwechslungsreiches und praxisbezogenes Lernen. Thematisiert werden unter anderem Merkmale, Essgewohnheiten sowie die Bedeutsamkeit von Insekten in unserem Ökosystem. Aber auch das Insektensterben, die geographische Verteilung der Insekten auf der Welt und ihre Tarnungsmethoden werden betrachtet. Außerdem werden Insekten mit Erfindungen verknüpft wie beispielsweise die Flügel einer Libelle mit dem Propeller eines Hubschraubers. Alle Experimentierfreudigen kommen auf ihre Kosten: Hier werden neben den Lieblingsfarben von Bienen auch die Facettenaugen entdeckt, eine Ameisenstraße erkundet und ein Haus für Hummeln und Wildbienen gebaut. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Unterrichtseinheit
0,25 €

Die Fachinhalte sind diesmal in die Fächer Erdkunde, Biologie, Physik, Chemie und Mathematik unterteilt. Auch die vier integrierten Experimente verdeutlichen das Motto „Sport macht fit“ und liefern den Lernenden gute Gründe selbst sportlich aktiv zu werden. Die Lernenden ordnen verschiedene Sportarten dem Mannschafts- oder Individualsport zu, erfahren, warum Sport gesund ist und finden heraus, für welche Körperteile man bestimmte Übungen macht. Auch die Olympischen Spiele, Sport in der Natur, Schnelligkeit und Höhe werden thematisiert. Neben der Funktion von Gelenken zählen auch Knochen und Muskeln zu den Inhalten. Der physikalische Teil des Magazins beschäftigt sich mit Kraft, Bewegung und Reibung. Aus chemischer Sicht wird das Thema Energie durch Verbrennung in den Muskeln betrachtet, bevor es ganz mathematischum Rekorde und Geschwindigkeit geht. Sportlich aktiv werden die Lernenden in Experimenten zur Armbeuge oder zur Reibung. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT“ ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Unterrichtseinheit
0,25 €

Die naturwissenschaftlichen Fachinhalte sind in die Fächer Erdkunde, Physik, Technik, Biologie und Chemie unterteilt und werden durch vier "Küchenexperimente" ergänzt. Thematisch deckt das Magazin ein breites Spektrum ab – von Tag und Nacht, über das Farbspektrum des Regenbogens, bis hin zur Wirkung von Sonnencreme. Auch das Größenverhältnis der Sonne zur Erde sowie die Funktion von Wärmespeichern werden thematisiert. Aus physikalischer Sicht wird das Lichtspektrum betrachtet und verschiedene Hauttypen aus biologischer Perspektive untersucht. Auch der Lichtschutzfaktor wird näher erläutert, so dass Lernende anhand dessen einen angemessenen Sonnenschutz für ihren Hauttyp finden können. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Unterrichtseinheit
0,25 €

Die naturwissenschaftlichen Inhalte sind entsprechend der Schulfächer Erdkunde, Mathematik, Informatik und Biologie aufbereitet. Als einzige Ausgabe ohne praktische Experimente enthält dieses Heft anstelle eines Versuchsprotokolls auf der Rückseite des Magazins den Anfang einer Fibonacci-Folge, die von den Lernenden zu einer Spirale vervollständigt werden soll. In zahlreichen Anwendungsaufgaben, für welche sich das Thema bestens eignet, wenden die Lernenden ihr Wissen direkt an. Neben der Wichtigkeit und den Eigenschaften von Zahlen gibt es auch einen geschichtlichen Überblick, bei dem Lernende erfahren, wie die Maya und die Römer gezählt haben. Lernende sind gefordert, indem sie mit natürlichen, mit ganzen und mit rationalen Zahlen rechnen. Das Heft gibt zudem eine Einführung in die Primzahlen und erläutert den Unterschied von Zehner- und Zweiersystem. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik / DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Mathematik / Rechnen & Logik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 1 Wasser

Lingo macht MINT Drucklizenz 1 Wasser

Unterrichtseinheit
0,25 €

Das Magazin ist, bis auf wenige Ausnahmen, auf einem Niveau bis ca. A2 umgesetzt, lediglich Fachbegriffe weichen hiervon ab. Neben dem neuen Vokabular rund um das Thema Wasser erschließen sich Lernende auch fachliche Kompetenzen. Ob im fächerübergreifenden Unterricht, in der Arbeit nach dem CLILiG-Ansatz in DaF oder DaZ oder für Projektarbeiten – die Lingo macht MINT-Materialien bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dabei achten wir auch explizit darauf, Lernenden Anknüpfungspunkte zu ihrer Lebenswelt zu bieten und sie für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern – die in den Lingo-Magazinen enthaltenen Experimente, sogenannte "Küchenexperimente", können auch mit und selbstständig von der jungen Zielgruppe selbst umgesetzt werden. Inhalte in der ersten Ausgabe umfassen die Bereiche Technik, Biologie, Physik, Mathematik und Erdkunde. Diese Ausgabe startet mit fünf verschiedenen Experimenten und einer Einführung zum Schreiben von Protokollen. Eine universelle Kopiervorlage für Versuchsprotokolle findet sich auf der Rückseite aller Lingo macht MINT-Magazine. Neben klassischen Lehrinhalten zum Thema Wasser, wie dem Wasserkreislauf und Aggregatszuständen von Wasser, greift das Magazin auch Fragen der Nachhaltigkeit auf: Das Editorial macht Schülerinnen und Schüler beispielsweise auf die unterschiedliche Verteilung von Wasser weltweit aufmerksam, während sich der Bereich Technik mit Wasserverbrauch und -verschmutzung auseinandersetzt. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik / DaF / DaZ / Fächerübergreifend
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelbild: Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Unterrichtseinheit
0,25 €

Die anschaulichen Lerninhalte werden durch Bilder und Illustrationen unterstützt und sind thematisch nach den Schulfächern Physik, Biologie, Technik, Mathematik und Informatik aufbereitet. In zahlreichen Übungen sowie fünf Experimenten werden die Lernenden aktiv eingebunden. Als Einführung zum Thema Musik stellen Lernende ihren eigenen Bezug zur Thematik her. Anschließend wird die Frage behandelt, was Musik eigentlich ausmacht. Hierbei ist die Experimentierfreude der Lernenden gefragt, denn in fünf spannenden Experimenten erzeugen sie Schall und erkunden unterschiedlich hohe und tiefe Töne. Zudem werden die Ohren und die Stimmbänder aus biologischer Sicht betrachtet und die Entwicklung technischer Geräte skizziert, vom Phonographen bis hin zum MP3-Player. Die Verknüpfung von Mathematik mit Musik leitet über zum Rechnen mit Noten und Takten, wofür es auch eine Einführung in das Schreiben von Noten gibt. Zum Urheberrecht von Musik aus dem Internet sollen Lernende eine Internet-Recherche anhand eines vorgegebenen QR-Codes durchführen. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik / DaF / DaZ / Fächerübergreifend / Musik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Titelild: Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Unterrichtseinheit
0,25 €

Veranschaulicht werden die Inhalte durch viele Illustrationen und Bilder. Außerdem gibt es vier spannende Experimente, in welchen die jungen Lernenden selbst aktiv werden. Für diese „Küchenexperimente“ werden Materialien benötigt, die vermutlich jeder bereits zuhause hat. Nach einer allgemeinen Hinführung zum Thema und der Erklärung, was Salz ist, erkunden Lernende den Geschmack von Salz und erfahren, warum unser Körper Salz braucht. Außerdem geht es um die Nutzung und Herkunft von Salz sowie um die Frage, warum Städtenamen wie Salzgitter oder Salzburg das Wort „Salz“ im Namen tragen.Das Magazin beschäftigt sich auch damit, wie Salzkristalle aufgebaut sind und wie Salz gewonnen wird. Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz . Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken. LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache "Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Pädagogik / Fächerübergreifend / DaF / DaZ / Chemie / Natur & Umwelt / Technik / Sache & Technik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I

Unterrichtsmaterial und News für die Grundschule

In diesem Schulformenportal finden Grundschullehrkräfte abwechslungsreiche digitale und analoge Unterrichtsmaterialien zum Download für die Fächer der Primarstufe:

  • Sprache: Deutsch, Englisch, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  • MINT: Mathematik und Sachunterricht
  • Kunst und Musik
  • sowie Religion/Ethik, Sport und Fächerübergreifend.

Dabei stehen Lehrerinnen und Lehrern kostenlose und kostenpflichtige Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtseinheiten und interaktive Übungen mit Lösungsvorschlägen zur Verfügung. Diese können heruntergeladen und direkt im Fach-Unterricht sowie in Vertretungsstunden eingesetzt werden. Zu lehrplanorientierten Unterrichtsideen und Übungen gesellen sich aktuelle Bildungsnachrichten sowie Tipps zu Apps und Tools für den Unterricht von der ersten bis zur vierten Klasse. 

Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.

ANZEIGE

Aktuelle News für die Grundschule