Die Schülerinnen und Schüler hören einen Text, in dem es um einen typischen Tagesablauf einer kindlichen Protagonistin geht. Die Verständnissicherung erfolgt zunächst über ein Textpuzzle (Lesetext). Im Anschluss werden die bereits gehörten und dann im Puzzle gelesenen Kollokationen durch einen Lückentext aktiv eingeübt. In einem letzten Schritt wird das Textverständnis in einem Freitext-Abfrageformat gesichert. Es handelt sich um ein sehr kleinschrittiges Format.
Arbeitsblatt: zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-2
In diesem Arbeitsblatt füllen die Schülerinnen und Schüler den zu einem Lückentext umgeformten Text mit den fehlenden Präpositionen, die zu verschiedenen Uhrzeiten und Tageszeiten passen, aus.
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Zeitangaben verstehen" trainiert in Hör-Versteh- und Lese-Versteh-Texten Tagesabläufe global zu verstehen und übt die Kollokationen (um, an, zu, …) in diesem Zusammenhang ein.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Dieses Unterrichtsmaterial gehört zur Unterrichtseinheit: "Zeitangaben verstehen: Uhrzeiten und Tageszeiten" .
Weitere Arbeitsblätter zur Unterrichtseinheit
Unterrichtsmaterial "Zeitangaben verstehen" zum Download (PDF-Dateien)
-
zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-1.pdf
Hier finden Sie den Hörverstehenstext für die Lehrkraft zum Vorlesen (oberer Teil) sowie die Kopier- und Ausschneidevorlage für das Textpuzzle zur Vervielfältigung für die Gruppen. Die Lernenden hören zunächst den Text und müssen im Anschluss das Puzzle korrekt legen.
Vorschau -
zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-2.pdf
In diesem Arbeitsblatt füllen die Schülerinnen und Schüler den zu einem Lückentext umgeformten Text mit den fehlenden Präpositionen, die zu verschiedenen Uhrzeiten und Tageszeiten passen, aus.
Vorschau -
zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-3.pdf
In diesem Arbeitsblatt müssen die Schülerinnen und Schüler auf Fragen, die sich weiterhin auf den Ursprungstext beziehen, nach der Uhrzeit oder der Tageszeit in Freitextformat antworten.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Zeitangaben verstehen" zum Download (Word-Dateien)
-
zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-1.docx
Hier finden Sie den Hörverstehenstext für die Lehrkraft zum Vorlesen (oberer Teil) sowie die Kopier- und Ausschneidevorlage für das Textpuzzle zur Vervielfältigung für die Gruppen. Die Lernenden hören zunächst den Text und müssen im Anschluss das Puzzle korrekt legen.
-
zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-2.docx
In diesem Arbeitsblatt füllen die Schülerinnen und Schüler den zu einem Lückentext umgeformten Text mit den fehlenden Präpositionen, die zu verschiedenen Uhrzeiten und Tageszeiten passen, aus.
-
zeitangaben-verstehen-arbeitsblatt-3.docx
In diesem Arbeitsblatt müssen die Schülerinnen und Schüler auf Fragen, die sich weiterhin auf den Ursprungstext beziehen, nach der Uhrzeit oder der Tageszeit in Freitextformat antworten.
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter der Einheit "Zeitangaben verstehen: Uhrzeiten und Tageszeiten" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.