Die Grundlage für eine eingehende Auseinandersetzung mit den Lebensverhältnissen im heutigen Kuba ist eine präzise Verortung des Inselstaates im geografischen, historischen und soziologischen Kontext. Auf dieses grundlegende Unterrichtsziel sind die hier vorgestellten Arbeitsmaterialien der drei- bis vierstündigen Einheit ausgerichtet. Sie kann als Einstieg in eine ausgedehntere Behandlung kubanischer Themen dienen oder singulär eingesetzt werden.
Vivir en Cuba - Einführung in das Thema
- Spanisch
- Sekundarstufe II
- 3 bis 4 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan, Didaktik/Methodik
- 5 Arbeitsmaterialien
Diese Unterrichtseinheit zu Kuba eignet sich als Einstieg in das Thema im Spanisch-Unterricht. Kuba ist ein immer wiederkehrendes Thema im Zentralabitur. Mit dieser Wahl wird der besonderen Stellung und Bedeutung Kubas unter den Ländern Hispanoamerikas Rechnung getragen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
vivir-en-cuba-arbeitsblatt-01.pdf
Auf dem ersten Arbeitsblatt der Unterrichtseinheit "Vivir en Cuba" geht es um wichtige Eckdaten, die als Grundwissen für die unterrichtliche Beschäftigung mit diesem Land unabdingbar sind.
Vorschau Mappe Merkliste -
vivir-en-cuba-arbeitsblatt-02.pdf
Das zweite Arbeitsblatt der Unterrichtseinheit "Vivir en Cuba" ist Informationen gewidmet, die unter der Rubrik "Wissenswertes über Kuba" zusammengefasst werden können.
Vorschau Mappe Merkliste -
vivir-en-cuba-arbeitsblatt-03.pdf
Das dritte Arbeitsblatt der Unterrichtseinheit "Vivir en Cuba" dient einer ersten Orientierung über die wichtigsten Daten und Ereignisse in der kubanischen Geschichte.
Vorschau Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Alle Arbeitsblätter und Lösungen der Unterrichtseinheit "Vivir en Cuba" als Word-Dateien können Sie hier als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste