Viele Jugendliche sammeln auf einem motorisierten Zweirad wie dem Mofa oder Moped ihre ersten Erfahrungen im Straßenverkehr. Da das Unfallrisiko der motorisierten Zweirad-Fahrenden um ein Vielfaches höher als bei anderen Kraftfahrzeugen ist, müssen die Jugendlichen die Gefahrenpotenziale kennen und wissen, wie sie sich aktiv und passiv schützen können. Dazu wird in der vorliegenden Unterrichtseinheit auf eine ausreichende Schutzkleidung, defensives Fahrverhalten und die Regeleinhaltung hingewiesen. Mithilfe eines von Ralph Caspers moderierten Videoclips leiten die Lernenden wichtige Regeln für sicheres Fahren ab und führen sich und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern durch eine kreative Ergebnissicherung die wichtigsten Verhaltensregeln vor Augen.
Arbeitsblatt: M2-Motorrad-Statistik-Sicherheit
Die Arbeitsmaterialien präsentieren Statistiken zu Verkehrsunfällen von motorisierten Zweirädern, anhand derer die Schülerinnen und Schüler analysieren, wie sich die Unfallzahlen für Zweirad-Fahrende in den letzten 20 Jahren entwickelt haben und inwiefern Jugendliche besonders gefährdet sind.
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zur Verkehrserziehung sensibilisiert die Jugendlichen für das sichere Fahren auf motorisierten Zweirädern. Durch die Analyse von statistischen Unfalldaten werden die Schülerinnen und Schüler auf die Gefahren und Risiken beim Fahren eines motorisierten Zweirads im Straßenverkehr aufmerksam gemacht und entwickeln darauf aufbauend eigene Lernplakate oder Videos mit Tipps für ein sicheres Fahren auf dem Mofa, Moped oder Motorrad.
Die Unterrichtseinheit enthält Bausteine für den Deutsch-, Sozialkunde-/Gemeinschaftskunde-, Politik-, Ethik-, Englisch- sowie den naturwissenschaftlichen Unterricht.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Dieses Unterrichtsmaterial gehört zur Unterrichtseinheit: "Sicher fahren auf motorisierten Zweirädern" .
Weitere Arbeitsblätter zur Unterrichtseinheit
Unterrichtsmaterial "Motorisierte Zweiräder" zum Download (PDF-Dateien)
-
M1-Motorrad-Persoenlichkeit.pdf
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Risiken als Fahrer und Fahrerin eines motorisierten Zweirads im Straßenverkehr auseinander und diskutieren, welche persönlichen Einstellungen und Merkmale ein riskantes oder sicheres Fahrverhalten bedingen.
Vorschau -
M2-Motorrad-Statistik-Sicherheit.pdf
Die Arbeitsmaterialien präsentieren Statistiken zu Verkehrsunfällen von motorisierten Zweirädern, anhand derer die Schülerinnen und Schüler analysieren, wie sich die Unfallzahlen für Zweirad-Fahrende in den letzten 20 Jahren entwickelt haben und inwiefern Jugendliche besonders gefährdet sind.
Vorschau -
M3-Motorrad-Bremswege-Mathe.pdf
Mithilfe dieser Arbeitsmaterialien berechnen die Lernenden den Brems-, Reaktions- und Anhalteweg eines motorisierten Zweirads in verschiedenen Gefahrensituationen.
Vorschau -
M4-Motorrad-Englisch.pdf
Das Arbeitsmaterial enthält einen englischen Sachtext mit Tipps für sicheres Fahren und Verhalten im Straßenverkehr mit motorisierten Zweirädern, der anschließend von den Lernenden fragengeleitet analysiert wird.
Vorschau -
Lehrerinfo-und-Loesungen.pdf
Hier finden Sie die Lösungen zu den Arbeitsmaterialien der Einheit "Sicher fahren auf motorisierten Zweirädern".
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Motorisierte Zweiräder" zum Download (Word-Dateien)
-
M1-Motorrad-Persoenlichkeit.docx
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Risiken als Fahrer und Fahrerin eines motorisierten Zweirads im Straßenverkehr auseinander und diskutieren, welche persönlichen Einstellungen und Merkmale ein riskantes oder sicheres Fahrverhalten bedingen.
-
M2-Motorrad-Statistik-Sicherheit.docx
Die Arbeitsmaterialien präsentieren Statistiken zu Verkehrsunfällen von motorisierten Zweirädern, anhand derer die Schülerinnen und Schüler analysieren, wie sich die Unfallzahlen für Zweirad-Fahrende in den letzten 20 Jahren entwickelt haben und inwiefern Jugendliche besonders gefährdet sind.
-
M3-Motorrad-Bremswege-Mathe.docx
Mithilfe dieser Arbeitsmaterialien berechnen die Lernenden den Brems-, Reaktions- und Anhalteweg eines motorisierten Zweirads in verschiedenen Gefahrensituationen.
-
M4-Motorrad-Englisch.docx
Das Arbeitsmaterial enthält einen englischen Sachtext mit Tipps für sicheres Fahren und Verhalten im Straßenverkehr mit motorisierten Zweirädern, der anschließend von den Lernenden fragengeleitet analysiert wird.
-
Lehrerinfo-und-Loesungen.docx
Hier finden Sie die Lösungen zu den Arbeitsmaterialien der Einheit "Sicher fahren auf motorisierten Zweirädern".
Film "Motorisierte Zweiräder" zum Download (MP4-Format)
-
Film "Das Gesetz der Straße – Folge 5: Motorisierte Zweiräder"
Den gesamten Film "Das Gesetz der Straße – Folge 5: Motorisierte Zweiräder" können Sie hier herunterladen.
-
Filmsequenz 5.1: "Motorisierte Zweiräder: Schutzkleidung"
In dieser Filmsequenz zeigt Ralph, was zu einer sicheren Schutzkleidung gehört.
-
Filmsequenz 5.2: "Motorisierte Zweiräder: Fahren zu zweit"
Was man beim Fahren zu zweit beachten sollte, zeigt Ralph in dieser Filmsequenz.
-
Filmsequenz 5.3: "Motorisierte Zweiräder: Die Straße lesen"
Kannst du die Straße lesen? Ralph erklärt in Kürze die wichtigsten Regeln für Fahrende von motorisierten Zweirädern im Straßenverkehr.
-
Filmsequenz 5.4: "Motorisierte Zweiräder: Frisieren"
Was bedeutet das Wort "frisieren" im Zusammenhang mit motorisierten Zweirädern? Ralph erklärt, was beim Zweirad-Tuning erlaubt ist und was nicht.
Gesamtdownload der Arbeitsblätter
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Unterrichtsmaterialien der Einheit "Sicher fahren auf motorisierten Zweirädern" als ZIP-Ordner herunterladen.