Diese Unterrichtseinheit vermittelt den Schülerinnen und Schülern Basiswissen rund um das Thema "Impfen". Fachspezifische Begriffe werden in ihrer semantischen und fachlichen Bedeutung geklärt und in den Kontext der Corona-Epidemie eingebettet. Die Bedeutung einer umfassenden Impfstrategie zur Eindämmung der Epidemie wird altersgerecht erarbeitet. Die Unterrichtseinheit versucht die Lernenden durch Aufklärung zum Impfen zu motivieren und Unsicherheiten abzubauen.
Arbeitsblatt: schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-01
Dieses Arbeitsblatt erklärt die Begriffe "Viren" und "Bakterien" als erste Lebewesen im Urmeer, aus denen weiteres Leben entstanden ist.
Impfen – Ja oder nein? Um Schülerinnen und Schüler bereits früh über das Impfen aufzuklären, ist es wichtig, das Thema im Unterricht zu behandeln. Anhand verschiedener Arbeitsblätter erarbeiten sich die Lernenden Grundwissen zur Relevanz des Impfens und einer Impfstrategie.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Dieses Unterrichtsmaterial gehört zur Unterrichtseinheit: "Schutz durch Impfungen: In der Grundschule über das Impfen sprechen" .
Weitere Arbeitsblätter zur Unterrichtseinheit
Unterrichtsmaterial "Schutz durch Impfungen" zum Download (PDF)
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt erklärt die Begriffe "Viren" und "Bakterien" als erste Lebewesen im Urmeer, aus denen weiteres Leben entstanden ist.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-02.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblatts erarbeiten die Lernenden die Differenzierung zwischen Viren und Bakterien. Die Schülerinnen und Schüler recherchieren, gegen welche Krankheiten sie geimpft wurden.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt veranschaulicht mithilfe von Internetrecherchen die aktuellen Zahlen der Erkrankung für das eigene Bundesland. Eine erweiterte Aufgabe könnte sein, diese Daten mit den Daten anderer Bundesländer zu vergleichen.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-04.pdf
Dieses Arbeitsblatt erarbeitet die Wirkweise unseres Immunsystems. Die Aufgaben der einzelnen Abwehrzellen werden grafisch dargestellt und interpretiert.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-05.pdf
Dieses Arbeitsblatt zeigt eine Grafik des menschlichen Körpers und den Sitz der Organe, in denen die Abwehrzellen gebildet werden. Die Lernenden benennen die Körperorgane nach Beschreibung.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-06.pdf
Dieses Arbeitsblatt überträgt die Arbeit des Immunsystems auf das Wirkungsprinzip einer Impfung. Die Schülerinnen und Schüler lernen fachspezifische Begriffe und können sie sachgerecht verwenden.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-07.pdf
Dieses Arbeitsblatt dient der Festigung. Konkrete Aufgabenstellungen wiederholen und festigen das Erlernte.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-08.pdf
Ein Suchsel zum Thema bietet sich als Differenzierungsaufgabe an.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-09.pdf
Gesammelte Begriffe zum Thema werden in ihrer Bedeutung erklärt.
Vorschau -
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-10.pdf
Der Anhang lädt zu einer poetischen Beendigung des Themas ein. Die kleinen Gedichte werden für die Schulöffentlichkeit dekoriert und sollen zum Impfen motivieren.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Schutz durch Impfungen" zum Download (Word)
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt erklärt die Begriffe "Viren" und "Bakterien" als erste Lebewesen im Urmeer, aus denen weiteres Leben entstanden ist.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-02.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblatts erarbeiten die Lernenden die Differenzierung zwischen Viren und Bakterien. Die Schülerinnen und Schüler recherchieren, gegen welche Krankheiten sie geimpft wurden.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt veranschaulicht mithilfe von Internetrecherchen die aktuellen Zahlen der Erkrankung für das eigene Bundesland. Eine erweiterte Aufgabe könnte sein, diese Daten mit den Daten anderer Bundesländer zu vergleichen.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-04.docx
Dieses Arbeitsblatt erarbeitet die Wirkweise unseres Immunsystems. Die Aufgaben der einzelnen Abwehrzellen werden grafisch dargestellt und interpretiert.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-05.docx
Dieses Arbeitsblatt zeigt eine Grafik des menschlichen Körpers und den Sitz der Organe, in denen die Abwehrzellen gebildet werden. Die Lernenden benennen die Körperorgane nach Beschreibung.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-06.docx
Dieses Arbeitsblatt überträgt die Arbeit des Immunsystems auf das Wirkungsprinzip einer Impfung. Die Schülerinnen und Schüler lernen fachspezifische Begriffe und können sie sachgerecht verwenden.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-07.docx
Dieses Arbeitsblatt dient der Festigung. Konkrete Aufgabenstellungen wiederholen und festigen das Erlernte.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-08.docx
Ein Suchsel zum Thema bietet sich als Differenzierungsaufgabe an.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-09.docx
Gesammelte Begriffe zum Thema werden auf diesem Arbeitsblatt erklärt.
-
schutz-durch-impfungen-arbeitsblatt-10.docx
Der Anhang lädt zu einer poetischen Beendigung des Themas ein. Die kleinen Gedichte werden für die Schulöffentlichkeit dekoriert und sollen zum Impfen motivieren.
-
Alle Materialien
Hier finden Sie alle Arbeitsblätter gebündelt in einer ZIP-Datei.