Die Schülerinnen und Schüler lernen, in einer "actividad de poslectura" im Wiki von lo-net² einen "comentario" zu verfassen, ihn zu überarbeiten und ihre Ergebnisse zu publizieren. Sie sollen in dieser Sequenz ihre medialen Kompetenzen erweitern und ihre Schreibkompetenz schulen, indem sie in arbeitsteiliger Gruppenarbeit eine Website zum Thema "inmigración" erstellen. Hier sollen sie ihre - in gegenseitiger Korrekturarbeit entstandenen - Kommentare zu ausgesuchten Forentexten veröffentlichen.
Inmigración a España
Premium
- Spanisch
- Sekundarstufe II
- circa 16 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan
- 1 Arbeitsmaterial
Schreiben,
Interkulturelle Kompetenz / Landeskunde,
Medienkompetenz,
Referenzniveau B1
Ausgehend von verschiedenen Texten setzen sich die Lernenden aus Grund- oder Leistungskurs kritisch mit der Thematik "Inmigración a España" auseinander.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
inmigracion_material.zip
In diesem ZIP-Archiv finden Sie alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit zum Herunterladen in einem Rutsch.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Inmigración a España als eine aktuelle und kontroverse Thematik kennen lernen, indem sie sich kritisch mit den verschiedenen Sichtweisen und Fakten auseinandersetzen.
- ihre Schreibkompetenz erweitern, indem sie "comentarios" verfassen und dabei verschiedene Phasen der Überarbeitung durchlaufen.
- lernen, ihre Kenntnisse und Ergebnisse der Textproduktion für die Publikation als "sitios web" im Wiki aufzubereiten.
- ihre soziale Kompetenz schulen, indem sie in kooperativen Arbeitsformen Texte erschließen, produzieren, überarbeiten und publizieren.