Viele einfache Situationen wecken bei den Schülerinnen und Schülern die Lust, sich auch schriftlich mit der neuen Sprache zu beschäftigen. Digitale Medien wie Computer, Internet und E-Mail bieten dabei Unterstützung. Per Mail geben die Kinder sich gegenseitig schriftliche Arbeitsaufträge in Englisch. Sowohl das Verfassen der Briefe als auch das Begutachten der Ergebnisse macht den Schülerinnen und Schülern viel Spaß. Ein für die Schülerinnen und Schüler relevantes, motivierendes Thema dient zur Initiierung eines echten Informationsaustausches. Dabei werden wichtige Wortfelder und Beschreibungen geübt. Ein Mittel zum Zweck ist dafür die Schriftarbeit, die in diesem Zusammenhang eine Gliederungs- und Merkhilfe darstellt.
Carnival Monsters
- Englisch
- Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 4 bis 5 Stunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 2 Arbeitsmaterialien
Im Englisch-Unterricht in der Grundschule liegt der Schwerpunkt deutlich auf dem kommunikativem Aspekt und dem aktiven Sprechen. Den Schülerinnen und Schülern gefällt besonders der spielerische Umgang mit der neuen Sprache. Dabei darf aber der schriftliche Aspekt nicht gänzlich aus den Augen verloren gehen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Carnival-Monsters-Arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält eine illustrierte Textbeschreibung eines Fantasietiers sowie eine Vorlage zum Ausschneiden der Wortkarten.
Mappe Merkliste -
Carnival-Monsters-Arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält eine illustrierte Textbeschreibung eines Fantasietiers sowie eine Vorlage zum Ausschneiden der Wortkarten.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die englischen Wörter für verschiedene Farben lernen.
- Tiernamen auf Englisch kennen lernen und verwenden.
- ihren Zahlenwortschatz festigen und / oder erweitern.
- einfache Sätze sprechen und schreiben.
- zwischen der Singular- und Pluralform (is ... are) unterscheiden.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- den Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm üben.
- Bilder mit einem Malprogramm erstellen.
- ein E-Mail-Programm kennen lernen und nutzen.
- ihre Ergebnisse als Attachments per Mail versenden oder in der Primolo-Mediakiste ablegen.
- E-Mails abrufen / empfangen und mitgesendete Attachments öffnen.
- unterschiedliche Medien in ihren Arbeitsprozess gewinnbringend einbinden.