Lerneinheiten
Drei Lerneinheiten werden zum Thema "Weltpendel" vorgeschlagen. Mögliche Verlaufspläne können Sie hier herunterladen.
1. Breitengradabhängigkeit der Erdbeschleunigung
Übersicht der Lerneinheit
In dieser Lerneinheit sollen Schülerinnen und Schüler an die Untersuchung und Erklärung eines komplexen Phänomens wie das der Breitengradabhängigkeit der Erdbeschleunigung (Abb. 1) herangeführt werden. Methodisch soll dieses Ziel durch einen zur Hypothesenbildung anregenden narrativen Einstieg, der experimentellen Untersuchung des Phänomens mit dem RCL und der Möglichkeit, erworbenes Wissen aus der Mechanik zur Erklärung des Phänomens heranzuziehen, erreicht werden.Die Lerneinheit in Stichworten
- Narrativer Einstieg mit "Richerstory"
- Hypothesenbildung und erste Hypothesenprüfungen
- Messen der Breitengradabhängigkeit von g mit dem RCL "Weltpendel"
- Breitengradabhängigkeit von g aufgrund der Erdrotation und -abplattung
- Vergleich der experimentellen g(phi)-Werte mit der WELMEC-Formel
Download
-
1_breitengradabhaengigkeit_der_erdbeschleunigung.pdf
Inhalte der Lerneinheit
Vorschau
2. Vom einfachen Erdbeschleunigungsmesser zum Weltpendel
Übersicht der Lerneinheit
Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, was es bedeutet, eine Größe wie zum Beispiel die Erdbeschleunigung genau zu messen. Sie sollen erkennen, dass die Messgenauigkeit einer Größe von sehr vielen Faktoren, wie zum Beispiel der Fragestellung, der Messapparatur, dem Messverfahren und auch der Sorgfalt des Experimentators abhängt. Methodisch soll dieses Ziel durch einen in seinen Phasen klar strukturierten Unterricht und einen im Wesentlichen von Schüleraktivitäten getragenen Lernprozess erreicht werden.Die Lerneinheit in Stichworten
- Fragestellung, Experimente zur g-Bestimmung
- Organisation von Gruppe und Lernprozess
- Offene Schülerexperimente
- Präsentation der Messergebnisse, Systematisierung der Erfahrungen
- Anwendung des Gelernten auf das RCL "Weltpendel"
Download
-
2_vom_erdbeschleunigungsmesser_zum_weltpendel.pdf
Inhalte der Lerneinheit
Vorschau
3. Eigenbau eines Pendels zur Messung der Erdbeschleunigung
Übersicht der Lerneinheit
Es wird ein Pendel geplant, dimensioniert und in einem Physikraum installiert, mit dem im Unterricht die Erdbeschleunigung am Schulstandort möglichst genau zu bestimmen ist. Diese Aufgabe kann entweder als Facharbeit vergeben oder im Team von zwei Lehrkräften durchgeführt werden.Die Lerneinheit in Stichworten
- Planung des Versuchsaufbaus
- Materialbeschaffung, Installation des Pendels
- Testmessungen
- Veröffentlichung des Pendels
Download
-
3_pendeleigenbau_zur_g_messung.pdf
Inhalte der Lerneinheit
Vorschau
Weiterlesen
-
Steckbrief und Materialien zum RCL
Hier finden Sie Informationen zu Versuchsaufbau, Experimentiermöglichkeiten und Mehrwert des RCLs sowie weitere Materialien und Anregungen zum Computereinsatz.
-
Genderaspekte der Unterrichtseinheit "RCL Weltpendel"
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit können Sie Jungen wie Mädchen gleichermaßen für Physik begeistern. Hier erfahren Sie, aus welchem Grund das so ist.