Links und Literatur
Hier finden Sie weiterführende Links und Literatur zum Thema Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch von Autos.
-
Alltagsbezogener Physikunterricht am Beispiel „Automobil“ (PDF)
Werner B. Schneider, Wege in die Physikdidaktik (1993); Zusammenhang zwischen Höchstgeschwindigkeit und Motorleistung, Ausrollversuch zur Bestimmung des Rollreibungskoeffizienten und des Widerstandsbeiwerts
-
Unkonventionelle Betrachtungen zum Kraftstoffverbrauch von Pkw
Helmut Tschöke, Hanns-Erhard Heinze, Magdeburger Wissenschaftsjournal (2001); Artikel zur Entwicklung des Kraftstoffverbrauchs von Autos, zum spezifischen Kraftstoffverbrauch und zur Realisierbarkeit von extrem niedrigem Verbrauch
-
Leitfaden zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (PDF)
Tipps der Deutschen Automobil Treuhand zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs, Informationen zu Kraftstoffverbrauch und Kohlenstoffdioxid-Emissionen der in Deutschland angebotenen Neufahrzeuge (2008, 4. Quartal)
-
Homepage von Rüdiger Cordes - Opel GT
Sortierbare Tabelle mit Angaben zum Widerstandsbeiwert, zur Stirnfläche und zum Produkt aus Widerstandsbeiwert und Stirnfläche von etwa 600 Autos
-
Welt Online: Wenn der Golf I auf den Golf VI trifft
Vergleich des Golf I von 1974 mit dem Golf VI von 2008 hinsichtlich Preis, Fahrkomfort, Motorisierung, Gewicht und Design
-
Strömungswiderstand
Laminare und turbulente Strömung
-
Strömungswiderstandskoeffizient
Definition, Ermittlung und Anwendung
-
Kraftstoffverbrauch
Verbrauchsangaben, Umrechnungen und Verlässlichkeit der Firmenangaben
-
Windkanal
Aufbau und Historisches
-
Fahrwiderstand
Komponenten des Fahrwiderstandes und erforderliche Antriebsleistung
Literatur
Aerodynamik des Automobils
Wolf-Heinrich Hucho (Herausgeber), Vieweg+Teubner 2005; Fachbuch mit detaillierten Hintergrundinformationen zur Unterrichtseinheit in den Kapiteln "Einige Grundzüge der Strömungsmechanik", "Verbrauch und Fahrleistungen", "Der Luftwiderstand von Personenwagen" und "Windkanäle"
-
Aerodynamik von Fahrzeugen - RCL ?Windkanal?
Über diesen Link gelangen Sie zurück zur Startseite der Unterrichtseinheit.