Dreieckskonstruktionen (WSW)
Da das Verbalisieren in Form einer Konstruktionsbeschreibung im Zentrum der Stunde zur Dreieckskonstruktion nach dem Kongruenzsatz WSW steht, wird im Folgenden diese Stunde näher betrachtet.
6. Stunde - Dreieckskonstruktionen (WSW)
Die Wahl der Sozialformen innerhalb dieser Stunde orientiert sich, wie die anderen Stunden innerhalb der Einführung auch, an dem Grundkonzept des kooperativen Lernens (Denken-Austauschen-Vorstellen), um eine möglichst hohe Schüleraktivität zu erzielen. Die Lernenden fertigen in dieser Stunde eine Konstruktionsbeschreibung zur Konstruktion eines Dreiecks nach dem Kongruenzsatz WSW an, führen diese aus und präsentieren sie.