Tipps für den Einsatz im Unterricht und Lösungsvorschläge
Hier finden Sie Lösungen für die mathematischen Arbeitsaufträge der Lernumgebung und Hinweise für den fächerverbindenden Unterricht.
Interaktive Einblicke mit GEONExT
Mit der Lernumgebung werden Textausschnitte aus dem Roman Flächenland mit interaktiven Java-Applets illustriert. Jede HTML-Seite enthält Arbeitsaufträge zum mathematischen Hintergrund der jeweiligen Textpassage. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen so einen vertieften Zugang zur Mathematik, die der Erzählung zugrunde liegt. Sie arbeiten idealerweise einzeln oder in Partnerarbeit mit der Lernumgebung am Computer. Dabei dient ihnen ihr Heft als Medium, um die Aufträge zu bearbeiten beziehungsweise um Ideen, Überlegungen und Ergebnisse schriftlich festzuhalten.
-
flaechenland_geonext_loesungen.pdf
Lösungen zu den mathematischen Aufgabenstellungen aus der Lernumgebung "Flächenland mit GEONExT-Applets".
Vorschau Mappe Merkliste
Fächerverbindender Unterricht
Religion/Ethik
Die Lernumgebung kann im Rahmen eines fachübergreifenden/fächerverbindenden Unterrichts sehr schön in die Lehrer-Online-Unterrichtseinheit "Flächenland - Unterricht gegen eindimensionales Denken" integriert werden (zum Beispiel zwischen den Modulen 3 - "Dimensionen" - und 4 - "Das Quadrat begegnet der Kugel"). Diese Unterrichtseinheit befindet sich im Lehrer-Online-Fachportal Religion/Ethik:
- Flächenland - Unterricht gegen eindimensionales Denken
In der zweidimensionalen Welt eines kleinen Quadrates lässt sich einiges über Raum und Zeit lernen, über Dimensionen und über ein- und mehrdimensionales Denken in einer ganz besonderen Gesellschaft.
Die Frauen in Flächenland
Der Abschnitt der GEONExT-Lernumgebung Über die Frauen Flächenlands sollte mit der Aufarbeitung dieses Themas im Rahmen des Moduls 6 der Unterrichtseinheit Flächenland - Unterricht gegen eindimensionales Denken verbunden werden. Frauen haben in Flächenland die Form gerader Linien. Von vorne betrachtet erscheinen sie daher als Punkt, sind also praktisch unsichtbar. Für die Flächenländer stellen sie eine große Gefahr dar - Frontalzusammenstöße mit Frauen enden tödlich. Diese unterliegen deshalb "zum Schutze der Bürger" einer besonderen Gesetzgebung, die sie diskriminiert, mit tödlichen Strafen bedroht und ihnen ein normales, gleichberechtigtes Leben unmöglich macht. Der satirische Charakter der Erzählung ist in diesem Kapitel nicht zu übersehen. Die Schülerinnen und Schüler sollen Parallelen zur Situation der Frauen in Flächenland und in unserer Welt suchen und diskutieren.
-
Zur Startseite des Artikels
Eine Reise ins "Flächenland" mit GEONExT