Mehr zum Thema "Jupiter und der Tanz der Galileischen Monde"
Hinweise zur Sichtbarkeit des Planeten und seiner Monde, allgemeine Informationen sowie Fotos der Jupitermissionen von NASA und ESA
Sichtbarkeiten
- Wikipedia: Jupiterpositionen
Für die Beobachtung des Planeten sollten Sie Zeiträume um die Oppositionstermine herum auswählen. - CalSky
Die Webseite bietet den wohl vielseitigsten deutschsprachigen astronomischen Beobachtungskalender und Informationsrechner. - VdS: Aktueller Sternhimmel
Auf der Webseite der Vereinigung der Sternfreunde finden Sie eine Himmelsansicht (Richtung Süden) und ebenfalls Hinweise auf besondere astronomische Ereignisse.
Jupitermondpositionen
- CalSky-Homepage
Umfangreicher deutschsprachiger Informationsservice rund um Astronomie und Raumfahrt - Western Washington University Planetarium
Java-Applet von Gary Nugent zu den aktuellen Positionen der Galileischen Monde
Großer Roter Fleck (GRF)
- Sky & Telescope: Transit Times of Jupiter's Great Red Spot
Hier können Sie die Transitzeiten für bestimmte Tage berechnen oder auch eine Tabelle mit allen GRF-Transits des Jahres einsehen.
Allgemeine Informationen
- Wikipedia: Aufzeichnungen Galileis (1610)
Handschriftliche Aufzeichnungen von Galileo Galilei zur Entdeckung der Jupitermonde - Rare Book Room: Sidereus Nuncius (1610)
Neben anderen Werken finden Sie hier Scans von Galileis berühmten Buch
Informationen zum Planeten
- Astronomie.de: Jupiter
Aufbau, Atmosphäre, Monde, Raumfahrt, Forschung, Bilder, Geschichte - Wikipedia: Jupiter
Physikalische Eigenschaften, Ringsystem, Monde, Erforschung mit Raumsonden, Kulturgeschichte - Wikipedia: Galileische Monde
Galileische Monde im Überblick und Links zu den „Einzelportraits“ bei Wikipedia - Die acht Planeten: Jupiter
Allgemeine Informationen und Bilder der Raumsonden
Raumsonden erforschen das Jupitersystem
- Galileo (NASA)
Projekthomepage - Galileo (FU Berlin)
Galileo-Aufnahmen des Jupitersystems - Galileo (Wikipedia)
Infos und Links - Voyager 1 (FU Berlin )
Fachbereich Geowissenschaften, Planetologie und Fernerkundung - Voyager 1 (Wikipedia)
Infos und Links
Kometeneinschlag auf Jupiter (1994) - Bilder des Hubble-Teleskops
- Hubblesite: Shoemaker-Levy 9 Impact auf Jupiter (1)
"Overhead" Projection of Large Comet Impact on Jupiter - Hubblesite: Shoemaker-Levy 9 Impact auf Jupiter (2)
Comet Shoemaker-Levy 9 Impact Sites on Jupiter - Hubblesite: Shoemaker-Levy 9 Impact auf Jupiter (3)
Comet Fragment Slams into Jupiter
Literatur
Die astronomischen Jahrbücher informieren über die wesentlichen Ereignisse und deren Begleitumstände:
Ahnert
Astronomisches Jahrbuch, Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft (Heidelberg), ISBN 978-3-938639-95-5Keller
Kosmos Himmelsjahr 2009, Kosmos Verlag, Stuttgart, ISBN 978-3-440-11350-9
Zurück
- Jupiter und der Tanz der Galileischen Monde
Über diesen Link gelangen Sie zurück zur Startseite der Unterrichtseinheit.