Die Musikrichtung "Hip-Hop" ist besonders bei Jugendlichen beliebt, was sich nicht nur auf Rap, den schnellen Sprechgesang beschränkt, sondern die unterschiedlichsten Aspekte wie DJing, Breakdance, Street Fashion und andere - quasi ein ganzes Lebensgefühl - umfasst. Hip-Hop ist in der medialen Welt allgegenwärtig. Viele Schülerinnen und Schüler konsumieren Musik wie die des berühmten Rappers Drake, kennen die genaue Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte dieser Musikrichtung jedoch nicht. Genau hier setzt diese Unterrichtseinheit an, indem neben einer begrifflichen Abgrenzung auch die Anfangsjahre in den USA und in Deutschland thematisiert werden. Zentraler Bestandteil der Einheit sind vier Infotexte und zahlreiche Videobeispiele. Im Anschluss kann das erworbene Wissen anhand von einem Hip-Hop-Quiz spielerisch überprüft werden.
Arbeitsblatt: Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-09
Der Lückentext auf Arbeitsblatt 09 fasst die Gruppenarbeit und die vier Unterthemen zusammen und gibt somit einen guten Überblick über die Entstehungsgeschichte des Hip-Hops.
In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler auf abwechslungsreiche Weise die Entstehung der Musikrichtung Hip-Hop kennen, von seinen Wurzeln in einem New Yorker Stadtteil zu einem globalen Massenphänomen.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Dieses Unterrichtsmaterial gehört zur Unterrichtseinheit: "Die Entstehungsgeschichte des Hip-Hops".
Weitere Arbeitsblätter zur Unterrichtseinheit
-
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-01.pdf
Auf Arbeitsblatt 01 befindet sich das Bild eines Breakdancers, das auch als Puzzle zum Einstieg und Erraten der Musikrichtung Hip-Hop genutzt werden kann.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-02.pdf
Arbeitsblatt 02 bündelt mithilfe einer Mind-Map das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler: Was wisst ihr über Hip-Hop?
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-03.pdf
Auf Arbeitsblatt 03 befindet sich eine Liste mit Hörbeispielen und Videobeiträgen zur Musikrichtung Hip-Hop.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-04.pdf
Auf Arbeitsblatt 04 findet sich die Arbeitsanweisung für die Gruppenarbeit zur Entstehung des Hip-Hops in den USA und in Deutschland.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-05.pdf
Gruppe 1 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Was ist Hip-Hop?".
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-06.pdf
Gruppe 2 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Die Entstehung des Hip-Hops in den USA".
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-07.pdf
Gruppe 3 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Old School - New School".
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-08.pdf
Gruppe 4 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Die Entstehung von Hip-Hop in Deutschland".
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-09.pdf
Der Lückentext auf Arbeitsblatt 09 fasst die Gruppenarbeit und die vier Unterthemen zusammen und gibt somit einen guten Überblick über die Entstehungsgeschichte des Hip-Hops.
Vorschau Download Mappe Merkliste
-
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-01.docx
Auf Arbeitsblatt 01 befindet sich das Bild eines Breakdancers, das auch als Puzzle zum Einstieg und Erraten der Musikrichtung Hip-Hop genutzt werden kann.
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-02.docx
Arbeitsblatt 02 bündelt mithilfe einer Mind-Map das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler: Was wisst ihr über Hip-Hop?
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-03.docx
Auf Arbeitsblatt 03 befindet sich eine Liste mit Hörbeispielen und Videobeiträgen zur Musikrichtung Hip-Hop.
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-04.docx
Auf Arbeitsblatt 04 findet sich die Arbeitsanweisung für die Gruppenarbeit zur Entstehung des Hip-Hops in den USA und in Deutschland.
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-05.docx
Gruppe 1 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Was ist Hip-Hop?".
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-06.docx
Gruppe 2 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Die Entstehung des Hip-Hops in den USA".
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-07.docx
Gruppe 3 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Old School - New School".
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-08.docx
Gruppe 4 beschäftigt sich mithilfe des Infotextes und einer ergänzenden Mind-Map mit dem Thema "Die Entstehung von Hip-Hop in Deutschland".
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Arbeitsblatt-09.docx
Der Lückentext auf Arbeitsblatt 09 fasst die Gruppenarbeit und die vier Unterthemen zusammen und gibt somit einen guten Überblick über die Entstehungsgeschichte des Hip-Hops.
Mappe Merkliste -
Entstehung-Hip-Hop-Loesungen.docx
Hier finden Sie die Lösungen zu den Arbeitsblättern der Unterrichtseinheit "Die Entstehung des Hip-Hops".
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter sowie die Lösungen der Einheit "Hip-Hop" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste