Auf der einen Seite erleben Kinder in den Medien und konkret vor Ort den Überfluss einer Gesellschaft, die auf Konsum aufbaut und für die Advent und Weihnachten wichtige Wirtschaftsfaktoren sind. Auf der anderen Seite flattern neben den Hochglanzprospekten der Supermärkte fast täglich Informationsmaterialien von humanitären Hilfsorganisationen ins Haus. Dieses Unterrichtsprojekt setzt bei diesen Erfahrungen an, thematisiert sie und nutzt sie, um weitere Informationen einzuholen, auszuwerten, zu verarbeiten und weiterzugeben - und führt schließlich vielleicht sogar zum Handeln. Arbeitsgrundlage ist dabei das Deutschbuch, das durch gezielte Recherchen im Internet ergänzt wird.
Kinder der Welt: Zwischen Konsum und Armut
Diese Unterrichtseinheit für den integrierten Deutsch-Unterricht zeigt den Schülerinnen und Schülern den Unterschied zwischen Konsum und Armut für die Kinder dieser Welt auf. Arbeitsgrundlage ist das Deutschbuch, das durch gezielte Recherchen im Internet ergänzt wird.
- Deutsch
- Sekundarstufe I
- etwa 2 Doppelstunden und eine Einzelstunde
- Didaktik/Methodik, Recherche-Auftrag, Internetressource
- 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Kinder der Welt" zum Download (PDF-Dateien)
-
Kinder-der-Welt-Arbeitsauftraege.pdf
Die Arbeitsaufträge der Webrecherchen in den Versionen für die zwei Gruppen, in die sich die Klasse teilt, finden Sie in dieser Datei.
Vorschau -
Kinder-der-Welt-Teppichgeschichte.pdf
Die Geschichte "Der Teppich aus Schiras" wird hier als Arbeitsmaterial angeboten.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Kinder der Welt" zum Download (Word-Dateien)
-
Kinder-der-Welt-Arbeitsauftraege.docx
Die Arbeitsaufträge der Webrecherchen in den Versionen für die zwei Gruppen, in die sich die Klasse teilt, finden Sie in dieser Datei.
-
Kinder-der-Welt-Teppichgeschichte.docx
Die Geschichte "Der Teppich aus Schiras" wird hier als Arbeitsmaterial angeboten.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Kinder der Welt: Zwischen Armut und Konsum" im Word-Format können Sie mit diesem ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- nutzen gezielt das Internet als Medium der Recherche.
- beschreiben und untersuchen eine Website genau (Aufbau, Navigation, Adressatenkreis, Publikationsabsicht).
- beurteilen eine Website begründet.
- stellen eigene Ergebnisse vor.