Unterrichtsreihe: Bewerbung

Fachartikel

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Bewerbung" üben die Lernenden die Struktur eines Bewerbungsgesprächs ein und verfassen exemplarisch ein Bewerbungsschreiben sowie einen Lebenslauf.

Beschreibung

Es hat sich eingespielt, dass in Klasse 9 (meist nach dem Berufspraktikum) das Thema "Bewerbung" behandelt wird. Für die Behandlung dieser Thematik sind bestimmte Fächer mehr als andere prädestiniert, zum Beispiel auch das Fach "Deutsch". Wird im Deutschunterricht eine entsprechende Unterrichtsreihe durchgeführt, so sollte diese aber nicht nur unter dem Aspekt freundlicher Hilfestellung für das richtige Bewerben fungieren, sondern auch die Verwirklichung wichtiger fachspezifischer Lernziele anstreben. Sinnvoll wird eine solche Reihe im Deutschunterricht, wenn die Schülerinnen und Schüler die Bedingungen selbst erschließen, nach denen "Bewerbungsschreiben" und "Lebenslauf" hergestellt werden sollten und die auch für das "Bewerbungsgespräch" eine entscheidende Bedeutung haben.

Auch sollte am Ende einer solchen Reihe die Möglichkeit zu einer Leistungsfeststellung gegeben sein. Allerdings stellt es keine angemessene, "bewertbare" Klassenarbeit dar, wenn die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Bewerbung schreiben: Die Hilfestellungen, die von außen zum Beispiel durch das Arbeitsamt und von Eltern angeboten werden, sind so umfangreich und qualifiziert, dass eine Eigenleistung eigentlich nicht mehr feststellbar wäre. Daher sollte die Unterrichtsreihe so konzipiert sein, dass die Schüler die Bewerbungsunterlagen einer fiktiven Person erstellen und auch deren Part im Bewerbungsgespräch übernehmen.

Bei Bewerbungsschreiben und Lebenslauf handelt es sich um recht deutlich genormte Texte. Die Adressaten dieser Texte erwarten, dass Normen weitgehend eingehalten werden; so bleibt letztlich wenig Spielraum für Variation bei der Textgestaltung. Die Versuche des jugendlichen Bewerbers, diese Normen zu durchbrechen, um (wie manchmal vorgeschlagen wird) durch eine sogenannte "pfiffige" Gestaltung auf sich aufmerksam zu machen, sind nicht allzu oft von Erfolg gekrönt. Textauflockerungsversuche Jugendlicher stoßen bei den Adressaten selten auf Gegenliebe, da die Vorstellungen der Kommunikationspartner von dem, was man unter "Auflockerung" verstehen könnte, meist auseinander liegen. Hat eine solche aufgelockert - pfiffige Bewerbung hier und da auch einmal Erfolg, stammt sie nachweisbar aus der Feder eines Erwachsenen. Sinnvoller scheint es da, auf die Versuche einer witzig-humorvollen Darstellung zu Gunsten der Einhaltung eines klaren Gestaltungsschemas zu verzichten.

Vorschau

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Sechs Augenblicke

Die spannende Klassenlektüre behandelt die Themen Internetkriminalität, Gefahren im Internet ...

6,95 €

Unterrichtsmaterial zu Die Hoffnung ist grün

Unterrichtsmaterial zur Lektüre "Die Hoffnung ist grün" im Pappschnellhefter, 42 Seiten, ...

12,90 €

Ego-Trip - Computerrallye durch das Leben

Die Klassenlektüre behandelt die Themen Alkohol und Jugendkriminalität. In dem Jugendroman ...

6,95 €

Die Hoffnung ist grün

Die Klassenlektüre "Die Hoffnung ist grün" im Taschenbuchformat mit 144 Seiten zum Thema ...

6,95 €

Sinnvolle Vertretungsstunden 7./8. Klasse

Materialien für sinnvolle Vertretungsstunden für die 7./8. Klasse mit echtem Lerneffekt für ...

19,80 €

Unterrichtsmaterial zu Ego-Trip - Computerrallye ...

Das ergänzende Unterrichtsmaterial zur Klassenlektüre Ego-Trip - Computerrallye durch das ...

12,90 €

Unterrichtsreihen Lyrik Sekundarstufe I (Klassen ...

Dieses E-Book bündelt alle 10 Unterrichtseinheiten der Unterrichtsreihen Lyrik von Dieter Volk ...

40,00 €

FACEFUL – Du bist nie allein

Die Klassenlektüre behandelt die Themen soziale Netzwerke, Freundschaft, Selbstvertrauen und ...

6,95 €

Unterrichtsmaterial zu Herrschaft der Alten

Das zur Lektüre passende Unterrichtsmaterial behandeln die Themen "Das Leben im Jahr 2100" ...

14,90 €

Herrschaft der Alten

Die Schullektüre "Herrschaft der Alten“ setzt sich mit dem Leben im Jahr 2100 und der ...

6,95 €

In Kooperation mit

Dieter Volk: Unterrichtsreihen

Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch in Klasse 5 bis 10