Internetressourcen
Hier werden die Linktipps zu Filmkritiken, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern für den Einstieg geben können, kurz vorgestellt.
-
Allociné.com
Diese interaktive Website bietet eine kurze Zusammenfassung des Inhalts, stellt Filmkritiken vor (auch Pressekritiken und Wertungen durch Kinobesucher) und liefert weitere Links zum Film sowie Downloadmöglichkeiten von Fotos.
-
Cinéma Montreal
Auf dieser interaktiven Homepage finden sich 63 meist kurze (und daher im Unterricht ideal einsetzbare) Kommentare von Kinogängern (jeweils mit Altersangabe und Einzelwertung) sowie eine tabellarische Gesamtwertung (7,9 von maximal 10 Punkten), gegliedert nach Alter und Geschlecht. Die Schülerinnen und Schüler können auch selbst eine Wertung abgeben, was eine interessante handlungsorientierte Aufgabe darstellen kann.
-
outnow.ch
Diese schweizerische Website liefert eine brauchbare Zusammenfassung und die Wertung „3,3“ von 6 möglichen Sternen sowie einen recht ausführlichen Kommentar und eine kurze „fiche technique".
-
filmz.de
Diese Seite (rechts und links mit Werbebannern) bringt eine schöne Zusammenfassung und einen gut formulierten Kommentar.
-
Sony Pictures Classics
Diese sehr gut gemachte Website liefert brauchbare Informationen und wunderschöne Fotos zur Handlung, ein Interview mit Omar Sharif über Monsieur Ibrahim, eine kurze Präsentation der Hauptdarsteller (Pierre Boulanger kommt allerdings zu kurz) und des Roman- und Drehbuchautors Eric-Emmanuel Schmitt sowie des Regisseurs François Dupeyron. Zudem informiert sie über andere am Film beteiligte Personen (crew and cast) und die Filmmusik.
-
Rotten Tomatoes (IGN Entertainment)
Auf dieser Homepage gibt es eine Fülle (125) von sehr kurzen Kommentaren oder Rezensionen von Kinogängern (ideal im Unterricht einsetzbar).
-
Gerald Peary
Diese Seite ist sprachlich für viele Schülerinnen und Schüler zu anspruchsvoll und bietet auch inhaltlich erst in den letzten Abschnitten konkrete Angaben zur Handlung und zum Film an sich.
-
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Über diesen Link gelangen Sie zurück zur Einstiegsseite der Unterrichtsreihe.