Die offizielle Site des "world's highest observation wheel" liefert ihren Besucherinnen und Besucher umfassende "tourist information". Thematisiert werden etwa Dauer des "flight", konstruktive Beschaffenheit des Riesenrades, Öffnungszeiten, Anreiseweg, Eintrittsgelder und Buchungsmodalitäten. Die Besucherinnen und Besucher erfahren auch etwas über die symbolische Bedeutung des neuen Wahrzeichens: "It represents the turning of time, celebrating London's past and looking forward to its future". Die geniale Ingenieursleistung wird ebenso gewürdigt, wie der priviligierte Standort, der einen einzigartigen Ausblick über die britische Hauptstadt ermöglicht.
The London Eye
Premium
- Englisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 1 bis 3 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
Diese praxiserprobte Unterrichtseinheit befasst sich mit dem anlässlich des Jahrtausendwechsels in der Nähe der Houses of Parliament aufgestellten Riesenrad, der "most popular paid-for attraction in Britain".

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
londoneye_arbeitsmaterial.rtf
Hier steht Ihnen das Arbeitsblatt als Download zur Verfügung.
Mappe Merkliste -
londoneye_arbeitsmaterial.pdf
Hier steht Ihnen das Arbeitsblatt als Download zur Verfügung.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- eine für Muttersprachlerinnen und Muttersprachler konzipierte Internet-Site konsultieren und durch kenntnisnehmendes Lesen gezielt Informationen recherchieren.
- sich eigenständig in der Navigationsstruktur zurechtfinden.
- lernen, unbekannte Wörter aus dem Kontext zu erschließen oder diese online zu recherchieren.
- mit authentischen Materialien, die sie selbständig mit ihrem Computernachbarn bearbeiten, konfrontiert werden.
- ihre Fähigkeiten im Umgang mit Computer und Internet verbessern.
- kreativ arbeiten, indem sie zu einer in Absprache mit dem Lehrer oder der Lehrerin festgelegten Site ihrer Wahl selbst Webquests entwerfen.