Ein Erklärvideo zum Berufsfeld Steuerberatung drehen

Unterrichtseinheit

Die Lernenden drehen ein Erklärvideo, setzen sich dabei mit den eigenen Fähigkeiten und Interessen auseinander und sammeln Infos für den Berufswahlprozess.

  • Fächerübergreifend / Rechnungswesen
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Sechs Unterrichtsstunden
  • Video, Arbeitsblatt interaktiv

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die Schülerinnen und Schüler lernen den Beruf der Steuerberaterin und des Steuerberaters als mögliche Option für die eigene Berufswahl kennen und informieren sich über die Tätigkeiten, über unterschiedliche Ausbildungswege oder einen ersten Zugang über ein Praktikum. Darüber hinaus bietet die Unterrichtseinheit Raum, sich selbstreflexiv mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten zu beschäftigen. In Gruppenarbeit recherchieren die Schülerinnen und Schüler einzelne Aspekte des Themas und erstellen hierzu ein Erklärvideo im Papierlegeformat als multimediale, kreative Aufbereitung der Lerninhalte.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die meisten Schülerinnen und Schüler sind selbst intensive Video- und Filmkonsumentinnen und -konsumenten. Beim Dreh eines Erklärvideos erleben sich die Schülerinnen und Schüler als Produzentinnen und Produzenten, die ihr Wissen und Können mit anderen teilen. Sie arbeiten sich intensiv in ein Thema ein, können strukturierende Fragen zum Thema formulieren und lernen, komplexe Zusammenhänge zu vereinfachen und anschaulich darzustellen. Sie haben die Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen und - wenn gewünscht - zu veröffentlichen. 

Unterrichtsmaterial "Erklärvideo zum Berufsfeld Steuerberatung" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • gewinnen eine Vorstellung davon, welche Rolle Steuerberaterinnen und Steuerberater in der Gesellschaft spielen und welche Tätigkeiten und Arbeitsinhalte in dieser Branche vorherrschen.
  • sind über Ausbildungswege, Einkommen und Zukunftsaussichten für den Beruf informiert.
  • machen sich über erste Schritte vertraut, ein Praktikum in der Steuerberatung zu organisieren.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • gewinnen Erfahrung in der Reduzierung von recherchierten Informationen zu prägnanten, aussagekräftigen und leicht verständlichen Kerninhalten.
  • entwickeln ein Storyboard mit Sprechertexten und kreativen Bildideen.
  • drehen ein Video/Handyclip mit ihren eigenen Endgeräten, nutzen Software beziehungsweise Apps für die Nachbearbeitung, und erlernen, wie man Videos auf Online-Plattformen oder Servern hochlädt.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • beschäftigen sich selbstreflexiv mit ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten und gleichen ihr Profil mit den Voraussetzungen für das Berufsfeld Steuerberatung ab.
  • organisieren sich in Gruppen selbstständig, indem sie eine Videoproduktion gemeinsam planen und umsetzen.
  • beziehen Informationen zur Berufsorientierung auf ihren potenziellen Berufsweg und nutzen diese für den eigenen Berufswahlprozess.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Kopiervorlage: Schüler-Feedbackbogen für die ...

Mit dieser Kopiervorlage eines Feedbackbogens können Sie Rückmeldung von Ihren Schülerinnen ...

1,10 €

Trageriemen

durch eine Schließe längenverstellbar verschiebbares, unterfütteretes Schulterkissen zwei ...

16,90 €

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

Poster: Corona-Hygiene-Regeln an Schulen

Dieses Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Hygiene-Maßnahmen und -regeln für die Notbetreuung ...

1,10 €

Umhängetasche "Bicolora"

Diese Tasche aus robustem und griffigem Seesack-Leinengewebe in zwei Farben ist besonders ...

89,90 €

126 Lobkärtchen in 4 Sprachen für die ...

Unsere ansprechend gestalteten Lobkärtchen sollen die Lernenden für gute Leistungen und ...

4,90 €

Handgefertigter Kreidehalter aus Holz

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein Kreidehalter aus Holz ist ein echtes Highlight im ...

39,00 €

Dual-Ring-Schulplaner A4 2021/2022

Für das kommende Schuljahr 2019/2020 - bereits lieferbar Wochentage quer Woche auf 2 Seiten, ...

14,90 €

TimeTEX Schultertasche "Mali" aus Apfelleder

Dieses Taschen-Set bestehend aus Umhänge-Tasche und Täschchen in gleicher Farbe ist etwas ganz ...

69,90 €

2 Kopiervorlagen: Stundenplan für Ganztagsschulen

Diese Stundenplanvorlagen können in Klassen an Ganztagsschulen, die bis zur zehnten Stunde ...

1,10 €


Autorenteam

Avatar
Autorenteam "Steuerberatung"

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Rock deine Zukunft

Die Unterrichtsmaterialien "Rock deine Zukunft" werden von der Eduversum GmbH in Zusammenarbeit mit der DATEV-Stiftung Zukunft herausgegeben.