Sie sind neu an der Schule? Ganz egal, ob als Referendarin, als Junglehrer oder aufgrund einer Versetzung: Die Aufregung ist groß! Viele Fragen gehen Ihnen durch den Kopf: Woran muss ich denken, bevor ich das neue Gebäude betrete? Wie sind wohl die neuen Kolleginnen und Kollegen? Wie nimmt mich das Kollegium in ihre Gemeinschaft auf? Wie empfangen mich die unbekannten Schülerinnen und Schüler?
Starten Sie mit uns gut vorbereitet und organisiert an Ihrer neuen Schule, denn vieles muss vorab geplant und besorgt werden. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, sich auf Ihren ersten Tag am neuen Arbeitsplatz vorzubereiten. Dabei geht es nicht nur um Organisatorisches wie Zuständigkeiten, Konferenzbeschlüsse, Unterrichtszeit, Pausenaufsicht oder die technische Ausstattung der Schule, sondern auch um Fragen wie beispielsweise:
- Gibt es Schülerinnen und Schüler mit Allergien, Lernschwierigkeiten und besonderem Förderbedarf?
- Wie stelle ich mich bei den Kolleginnen und Kollegen vor?
- Gibt es zur Kommunikation innerhalb des Kollegiums, mit den Lernenden oder auch den Eltern eine App, eine (digitale) Pinnwand oder ein Forum?
Haken Sie ganz einfach ab, was Sie bereits erledigt haben und verschaffen Sie sich so einen Überblick darüber, an was Sie noch alles denken müssen.
Ergänzend stehen Ihnen zur Organisation auch unsere Checkliste für Lehrkräfte zu Schuljahresbeginn sowie speziell für Referendarinnen und Referendare eine Checkliste für die erste eigene Unterrichtsstunde zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Junglehrerinnen und Junglehrer, liefert Ideen für die erste eigene Unterrichtsstunde in einer neuen Lerngruppe und bekämpft ein wenig die Nervosität im Referendariat. ;-) Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Erteilung von Vertretungsunterricht: Schauen Sie sich dafür doch einmal unsere Checkliste für Vertretungsstunden an!
Nun aber erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Schule - wir wünschen Ihnen einen guten Start, viel Erfolg und spannende neue Erfahrungen!