Das Märchen "Der Fischer und seine Frau" schildert die Erfahrung der Fischersfrau, dass Reichtum nicht glücklich macht. Es warnt vor Gier und Habsucht und vermittelt die Botschaft, dass maßlose Gier am Ende bestraft wird. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Textgattung Märchen somit als Übermittler von Lebensweisheiten und als erzieherisches Mittel kennen und deuten.
Arbeitsblatt: Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-5
In diesem Arbeitsblatt werden die Reaktionen auf die Wünsche der Fischersfrau in den unmittelbaren und folgerichtigen Zusammenhang gestellt. Diese Systematik erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Deutung der Kernaussage des Märchens.
In dieser Unterrichtseinheit zum Märchen "Der Fischer und seine Frau" lernen die Schülerinnen und Schüler die Textgattung Märchen als Übermittler von Lebensweisheiten kennen und deuten. Neben der Erarbeitung der Textstruktur und der Dynamik dieses Märchens gehen die Lernenden auch produktiv vor: So erfinden sie ein eigenes Märchen-Ende und gestalten ein Erzähltheater.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Dieses Unterrichtsmaterial gehört zur Unterrichtseinheit: "Märchen: Der Fischer und seine Frau".
Weitere Arbeitsblätter zur Unterrichtseinheit
-
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-1.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt ist das Märchen "Der Fischer und seine Frau" in sechs Textabschnitte aufgeteilt. Lesehilfen sowie hervorgehobene Schlüsselwörter erleichtern ungeübten Lesenden die Textrezeption.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-2.pdf
Die Aufgaben auf diesem Arbeitsblatt sichern das Textverständnis und bündeln die Beobachtungen nach der Textrezeption der einzelnen Abschnitte des Märchens.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-3.pdf
Anhand dieses Bilderrätsels erraten die Schülerinnen und Schüler den Inhalt des Märchens vom Fischer und seiner Frau.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-4.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt werden Adjektive gesammelt, die den Charakter der Protagonisten kennzeichnen. Die Adjektive werden neben die betreffende Abbildung des Fischers, seiner Frau und des Butts geschrieben.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-5.pdf
In diesem Arbeitsblatt werden die Reaktionen auf die Wünsche der Fischersfrau in den unmittelbaren und folgerichtigen Zusammenhang gestellt. Diese Systematik erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Deutung der Kernaussage des Märchens.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-6.pdf
In anderer Textform, aber in gleicher Absicht wie die Märchentexte teilen Sprichwörter ebenfalls Lebensweisheiten mit. Von den Schülerinnen und Schülern sollen fünf zum Märchentext passende Sprichwörter gefunden werden.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-7.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler nach einer Textabbruchstelle in Anlehnung an die Textstruktur des Originaltextes ein mögliches Ende des Märchens aufschreiben. Das ursprüngliche Ende, wie von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, wird von den Schülerinnen und Schülern...
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-8.pdf
Dieses Arbeitsblatt fragt nach den Wünschen der Schülerinnen und Schüler und bezieht diese damit in das Märchengeschehen ein. Die Lernenden reflektieren dabei unrealistische, materielle oder ideelle Wünsche und differenzieren diese voneinander.
Vorschau Download Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-9.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt finden sich Bilder des Erzähltheaters, welches die Autorin selbst mit Schülerinnen und Schülern zum Märchen "Der Fischer und seine Frau" durchgeführt hat.
Vorschau Download Mappe Merkliste
-
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-1.docx
Auf diesem Arbeitsblatt ist das Märchen "Der Fischer und seine Frau" in sechs Textabschnitte aufgeteilt. Lesehilfen sowie hervorgehobene Schlüsselwörter erleichtern ungeübten Lesenden die Textrezeption.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-2.docx
Die Aufgaben auf diesem Arbeitsblatt sichern das Textverständnis und bündeln die Beobachtungen nach der Textrezeption der einzelnen Abschnitte des Märchens.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-3.docx
Anhand dieses Bilderrätsels erraten die Schülerinnen und Schüler den Inhalt des Märchens vom Fischer und seiner Frau.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-4.docx
Auf diesem Arbeitsblatt werden Adjektive gesammelt, die den Charakter der Protagonisten kennzeichnen. Die Adjektive werden neben die betreffende Abbildung des Fischers, seiner Frau und des Butts geschrieben.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-5.docx
In diesem Arbeitsblatt werden die Reaktionen auf die Wünsche der Fischersfrau in den unmittelbaren und folgerichtigen Zusammenhang gestellt. Diese Systematik erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Deutung der Kernaussage des Märchens.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-6.docx
In anderer Textform, aber in gleicher Absicht wie die Märchentexte teilen Sprichwörter ebenfalls Lebensweisheiten mit. Von den Schülerinnen und Schülern sollen fünf zum Märchentext passende Sprichwörter gefunden werden.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-7.docx
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler nach einer Textabbruchstelle in Anlehnung an die Textstruktur des Originaltextes ein mögliches Ende des Märchens aufschreiben. Das ursprüngliche Ende, wie von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, wird von den Schülerinnen und Schülern...
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-8.docx
Dieses Arbeitsblatt fragt nach den Wünschen der Schülerinnen und Schüler und bezieht diese damit in das Märchengeschehen ein. Die Lernenden reflektieren dabei unrealistische, materielle oder ideelle Wünsche und differenzieren diese voneinander.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Arbeitsblatt-9.docx
Auf diesem Arbeitsblatt finden sich Bilder des Erzähltheaters, welches die Autorin selbst mit Schülerinnen und Schülern zum Märchen "Der Fischer und seine Frau" durchgeführt hat.
Mappe Merkliste -
Maerchen-Der-Fischer-und-seine-Frau-Loesungen.docx
Hier finden Sie Lösungen und ergänzende Hinweise zur Bearbeitung der Arbeitsblätter zum Märchen vom Fischer und seiner Frau.
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter und Lösungshinweise zur Unterrichtseinheit "Märchen: Der Fischer und seine Frau" als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste