Crossing the Cultural Divide - Learning together

Grundschulkinder erstellen mit dem Computer englische Texte, malen Bilder, lernen Gedichte und Reime kennen: All das geschieht im Rahmen einer deutsch-britischen Schulpartnerschaft.

  • Englisch
  • Primarstufe, Sekundarstufe II
  • wird in den laufenden Englischunterricht integriert; soll jedes Schuljahr weitergeführt werden
  • Ablaufplan, Arbeitsblatt, Projekt

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Akteure dieses binationalen Schulprojektes sind die Osningschule in Bielefeld und die britische Lent Rise School. Nach dem Prinzip: ?Nutzen, was da ist? wird die Partnerschaft in den laufenden Englischunterricht integriert und so anhand authentischer Texte von Muttersprachlern Lernen ermöglicht. Auch in anderen Fächern lässt sich mithilfe der Partnerschule das Lernen lebendig gestalten und der Einsatz der Medien spielerisch erleben.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Kinder der zweiten Klassen in England und der vierten Klassen in Deutschland (zweites Lernjahr Englisch) kommunizieren schriftlich miteinander. Die englischen Kinder können einfache Texte aus bis zu fünf Sätzen erstellen, zum Beispiel über eine Geschichte über eine Prinzessin und einen Drachen. Solche Texte verstehen deutsche Grundschüler im zweiten Lernjahr Englisch. So können die Kinder mit authentischem Material lernen und sind darüber hinaus in der Lage, einfache kurze Sätze aus geübtem Wortmaterial selbst zu formulieren.

Vermittelte Kompetenzen

Fachbezogene Lernziele

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • durch die Kommunikation mit ihren englischen Mitschülern Zugang zur englischen Sprache finden.
  • mithilfe der Materialien der Native Speaker Englisch lernen.
  • kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und verstehen.
  • Gedichte und Reime kennen lernen und eigene Fortsetzungen schreiben.

Ziele im Bereich der Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • lernen eine E-Mail zu schreiben und zu verschicken.
  • die Multimedia-Software ANI...PAINT? kennen lernen.
  • lernen, ihre Geschichten mit Sprache und Musik zu vertonen.
  • Bilder und kurze Filme erstellen, die den Text untermalen.
  • die eigene Schulhomepage und die der Partnerschule kennen lernen.

Bettina Zeidlerist Bildungsberaterin und -managerin und arbeitet mit ihrem Unternehmen "kommweit- kommunikation und weiterbildung" für öffentliche Organisationen, Unternehmen und Schulen.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Abiturwortschatz Englisch

Für die Vorbereitung auf das Abitur und andere Prüfungen im Fach Englisch ist die Beherrschung ...

14,90 €

Präsentation mit 66 Folien: Sprech- und ...

Mit diesen Impulskarten für den Englisch-Unterricht üben die Lernenden die Kompetenzen ...

9,49 €

Read On Jahresabo: easy English lernen

Read On Jahresabo: Easy English lernen Englisch lernen mit dem Original! Monatlich verfasst ...

49,35 €

New York City - 1967 und 2007 (2 DVDs mit ...

NEW YORK CITY - METROPOLEN DER WELT/WELTMETROPOLEN Eine Weltmetropole der Superlative: 8,1 ...

79,00 €

World and Press Jahresabo: advanced English lernen

World and Press Jahresabo: advanced English lernen Englisch lernen mit original Pressetexten! ...

49,20 €

London - Hauptstädte Europas: DVD mit ...

DVD LONDON - HAUPTSTÄDTE EUROPAS Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über die ...

79,00 €

Präsenz Grundschulpakete: Aktionspreise

Wählen Sie eine der folgenden 2 Grundschulpakete für den Präsenzunterricht! Das ...

38,00 €

Martin Luther King - Ich wollte kein Zuschauer ...

Martin Luther King, aufgewachsen in einem Pastorenhaushalt, gehörte zu den privilegierten ...

79,00 €

Abiturwortschatz Englisch - Digitalversion

Der Abiturwortschatz Englisch als PDF-Version.

12,29 €

World and Press Jahresabo Student: advanced ...

World and Press Jahresabo für Studierende: Advanced English lernen Englisch lernen mit ...

39,60 €

Autorin

Avatar
Ingrid Grimm

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

eTwinning

eTwinning fördert und unterstützt europäische Schulpartnerschaften.