Frieden ist nicht die Bekämpfung des Krieges in der Welt, sondern das friedliche Miteinander im Alltag, also auch in der Klasse, auf dem Pausenhof, in der gesamten Schule. Die Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen nimmt immer mehr zu. Konflikte hat und wird es immer geben. Wichtig ist, dass Kinder lernen, mit ihnen umzugehen und sie ohne Gewalt zu lösen. Für dieses fächerübergreifende Friedens-Projekt sollen die Schülerinnen und Schüler im Internet gezielt Arbeitsaufträge recherchieren, ein interaktives Quiz und Puzzles am Computer lösen, interaktive Übungen (Hot Potatoes) durchführen und herkömmliche Arbeitsblätter bearbeiten, für die das Internet als Informationsquelle dient.
Unterrichtsmaterial "Frieden unter uns"
- Ich und meine Welt
- circa 1 Woche
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Primärmaterial
- 4 Arbeitsmaterialien
Die fächerübergreifende interaktive Lerneinheit zum Thema Frieden dient als Plattform für die Internetrecherche und verschiedene Übungen am Computer. Die Unterrichtseinheit ist in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen konzipiert und kann auch klassenübergreifend mit der gesamten Schule durchgeführt werden.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
frieden_2_schuljahr_projketbeschreibung.pdf
Laden Sie diesen Beitrag als PDF-Datei herunter. Sie können den Beitrag ausdrucken und an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Vorschau Mappe Merkliste -
frieden_arbeitsblaetter_klasse2.zip
Alle Arbeitsmaterialien dieses Beitrags können Sie sich als ZIP-Datei in einem Rutsch herunterladen.
Mappe Merkliste
-
frieden_3_4_schuljahr_projketbeschreibung.pdf
Laden Sie diesen Beitrag als PDF-Datei herunter. Sie können den Beitrag ausdrucken und an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Vorschau Mappe Merkliste -
frieden_arbeitsblaetter_klasse3_4.zip
Alle Arbeitsmaterialien dieses Beitrags können Sie sich als ZIP-Datei in einem Rutsch herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- in den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Kunst und Musik Fächerspezifische Lernziele zum Projekt "Frieden unter uns" erreichen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- gezielte Recherchen im Internet durchführen und das World Wide Web als Informationsquelle nutzen.
- eine interaktive Lerneinheit am Computer bearbeiten und dabei Erfahrungen mit dem Prinzip der Verlinkung machen.
- interaktive Puzzles (drag & drop), Lückentexte, Kreuzworträtsel und ein Quiz (multiple choice) lösen.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- Absprachen zur Benutzung der Computer-Arbeitsplätze treffen.
- sich über die wichtigsten Friedensregeln für die Klasse einig werden.
- sich gegenseitig helfen.
Klassenübergreifende Ziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- "Abgeordnete" für die Konferenz wählen.
- sich über Friedensregeln für die Schule einigen.
- ein gemeinsames Plakat mit den Ergebnissen der Konferenz gestalten.
- eine Friedenskette auf dem Schulhof bilden und gemeinsam das Friedenslied singen.