Mithilfe der musikalischen und kreativen Herangehensweise zum Weihnachtslied "Rudolph the red-nosed reindeer" lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Inhalt des Stücks, sondern auch das darin enthaltene Vokabular auf vielfältige Weise kennen. Kreativität, Zeichnen und Spaß am gemeinsamen Musizieren stehen dabei im Vordergrund.
Der Einstieg in die Stunde zu "Rudolph" bildet ein YouTube-Video, welches sehr kindgerecht ist, und zu welchem die Schülerinnen und Schüler anschließend ein Bild zeichnen, wie sie sich Rudolph, das Rentier, vorstellen. Danach kann das Stück gemeinsam musiziert werden (Arbeitsblatt 02). Es bietet sich an, dass die Lehrkraft den Gesang der Klasse mit Klavier oder der Gitarre begleitet. Da aus rechtlichen Gründen der originale Songtext nicht abgebildet werden darf, bietet es sich an, wenn die Schülerinnen und Schüler ihn mithilfe des angegebenen Links auf dem Notenblatt ergänzen.
Die Arbeitsblätter 03 und 04 bieten sich für den Einsatz im Sprachunterricht an. Dabei ist zunächst die deutsche Übersetzung des Stücks gegeben. Die Klasse soll sich die Aufnahme noch einmal anhören und den Text in die richtige Reihenfolge bringen. Mithilfe eines Kreuzworträtsels werden schließlich vorgegebene Vokabeln aus dem Liedtext übersetzt und ins Rätsel eingefügt. Damit wird zugleich der Inhalt des Stücks wiederholt und vertieft.
In einem weiteren Schritt werden die Schülerinnen und Schüler künstlerisch-kreativ tätig, indem sie zu jedem inhaltlichen Abschnitt des Stücks eine kleine passende Szene zeichnen. Zuletzt können die Schülerinnen und Schüler ein Ausmalbild gestalten.