Die Schülerinnen und Schüler lernen durch dieses Quiz eine neue Art der Stoffwiederholung kennen, die ihnen Spaß am Lernen vermittelt. Sie benötigen spätestens mit Beginn der Ausbildung ein eigenes Konto. Daher ist das Thema für die Schülerinnen und Schüler von großer Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung.
Wissensspiel zum Thema Zahlungsverkehr
Ein motivierendes und sehr effektives Mittel der Lernerfolgskontrolle ist die Magische Wand. Hier ist ein Beispiel für die spielerische Vertiefung der Inhalte aus einer Unterrichtsreihe zum Zahlungsverkehr.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
Der hier vorgestellten Unterrichtsstunden ging die Behandlung folgender Inhalte voran:
- Überblick über Zahlungsarten
- Das Konto als Grundlage des Zahlungsverkehrs
- Der Scheck
- Überweisung, Online-Banking, Dauerauftrag und Lastschrift
- Zahlung mit Karten
- Unterrichtsablauf
Das Wissensspiel ermöglicht eine spielerische Wiederholung der zuvor erarbeiteten Unterrichtsinhalte zum Thema Zahlungsverkehr.
Unterrichtsmaterial "Wissensspiel Zahlungsverkehr" zum Download
-
Materialien_Magische_Wand.zip
Die Unterrichtsmaterialien im gezippten Ordner.
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- wiederholen und vertiefen ihr Wissen im Bereich der Geldfunktionen, der Zahlungsarten und -formen sowie der Eröffnung eines Kontos.
- sollen kritisch überprüfen, ob sie die für die Klassenarbeit relevanten Inhalte beherrschen.
- lernen das Spiel "Magische Wand" als Methode des Lernens kennen.
Lesen Sie mehr zum Thema:
Wirtschaft / Verwaltung,
Zahlungsverkehr,
Spiel