Auf das vierte Quartal freut sich der Handel spätestens im August: Wenn das berühmte Sommerloch für Ebbe in der Firmenkasse sorgt, hoffen alle auf das Weihnachtsgeschäft. Die Bedeutung des Weihnachtsgeschäftes ist für den Einzelhandel traditionell sehr groß. Oft macht das Weihnachtsgeschäft ein Fünftel des gesamten Jahresumsatzes aus. Besonders bedeutend ist das Weihnachtsgeschäft in den Branchen Spielwaren, Uhren und Schmuck sowie Bücher inklusive Zeitschriften und Schreibwaren. Wer dieses Geschäft nicht der Konkurrenz überlassen will, muss einen guten Riecher beweisen und die richtigen Produkte in seinem Sortiment zusammen stellen und entsprechend bewerben. Um im Weihnachtsgeschäft nicht plötzlich vor einem Engpass zu stehen, müssen die Händler ihre Lager rechtzeitig füllen und frühzeitig ordern.
Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Weihnachtsgeschäft informieren sich die Schülerinnen und Schüler durch gezielte Internet-Recherchen zu den Aufgaben des Einzelhandels und ihrer gesamtwirtschaftlichen Bedeutung.
- Wirtschaftslehre
- Sekundarstufe II
- ein bis zwei Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Internetressource, Recherche-Auftrag
- 3 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
Die Aufgaben des Einzelhandels und seine gesamtwirtschaftliche Bedeutung werden mithilfe der Rechercheaufgaben erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Arbeitsaufgaben für die geleitete Recherche im Internet, die die Analyse von Grafiken und Statistiken beinhaltet.
- Aufgaben des Einzelhandels
Jedes Handelsunternehmen erfüllt bestimmte Aufgaben, damit die Waren vom Hersteller zu den Konsumenten gelangen können. Diese Aufgaben werden in einem ersten Schritt zusammengestellt und erörtert. - Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Einzelhandels
Im zweiten Schritt wird die Bedeutung des Einzelhandels in der Gesamtwirtschaft und die spezielle Rolle des Weihnachtsgeschäfts beleuchtet.
Unterrichtsmaterial "Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel" zum Download (PDF)
-
Weihnachtsgeschaeft-Arbeitsblatt-01.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Recherche-Auftrag zu den Aufgaben des Einzelhandels.
Vorschau -
Weihnachtsgeschaeft-Arbeitsblatt-02.pdf
Dieses Arbeitsblatt behandelt die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Einzelhandels.
Vorschau -
Weihnachtsgeschaeft-Loesungen.pdf
In diesem Dokument finden Sie die Lösungsvorschläge zu den Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel".
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel" zum Download (Word)
-
Weihnachtsgeschaeft-Arbeitsblatt-01.docx
Auf diesem Arbeitsblatt erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Recherche-Auftrag zu den Aufgaben des Einzelhandels.
-
Weihnachtsgeschaeft-Arbeitsblatt-02.docx
Dieses Arbeitsblatt behandelt die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Einzelhandels.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel" können Sie mit diesem ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die Aufgaben des Einzelhandels kennen.
- können die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Einzelhandels in Deutschland einschätzen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- führen eine gezielte Internet-Recherche durch.