Häufiger Kontakt mit Wasser, Shampoo oder Friseurchemikalien kann die Haut stark beanspruchen. Wer seinen Hautschutz vernachlässigt, riskiert auf Dauer eine Hauterkrankung und muss im schlimmsten Fall seinen Beruf aufgeben.
Hautschutz im Friseurhandwerk
Die neuen Materialien im DGUV-Schulportal "Lernen und Gesundheit" sensibilisieren die Auszubildenden dafür, die eigene Haut frühzeitig vor schädigenden Einflüssen zu schützen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
Im Friseurberuf ist die Haut starken Belastungen durch Wasser und Friseurchemikalien ausgesetzt. Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren die Auszubildenden für das Risiko, im Laufe ihres Berufslebens eine Hautkrankheit zu erleiden. Sie erkennen, wie wichtig es ist, frühzeitig die eigene Haut effektiv vor schädigenden Einflüssen zu schützen. Ihnen wird außerdem der enge Zusammenhang zwischen praktiziertem Hautschutz sowie Erfolg, Freude und Wohlbefinden in diesem Beruf bewusst.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erfahren Grundlegendes zu Aufbau und Schutzmechanismus der Haut.
- kennen die maßgeblichen Risikofaktoren für Hauterkrankungen am Friseurarbeitsplatz.
- lernen, welche Hautschutzmaßnahmen im Friseurberuf erforderlich sind.
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- diskutieren kontroverse Aussagen zum Thema Hautschutz im Friseurberuf.
- formulieren die Kernbotschaften einer Filmanimation zum Aufbau der Haut.
- recherchieren in der Kleingruppe im Internet und erarbeiten selbstständig die wichtigsten Hautschutzmaßnahmen.
- führen Rollenspiele durch.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- üben und festigen ihre Kooperations- und Teamfähigkeit.
- entwickeln und erweitern im Rollenspiel ihre Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz gegenüber Vorgesetzten und Kunden.
Zu den Materialien
-
www.dguv.de/lug: Hautschutz im Friseurhandwerk
Den kompletten Beitrag finden Sie im Schulportal "Lernen und Gesundheit" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Zusatzinformationen
-
www.dguv.de/lug
Unter dieser URL ist das Schulportal für Lehrkräfte "DGUV Lernen und Gesundheit" zu erreichen.