• Bringen Sie die Natur ins Klassenzimmer!
  • Mit den Zucht- und Pflanzensets gelingt es.

Weitererzählen I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 5.

6,00 € 12,40 € (51,61% gespart)

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10020
Diese Unterrichtseinheit stellt eine Einführung in den Lernzielbereich "Erzählen" dar. Die... mehr
Produktinformationen "Weitererzählen I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 5."

Diese Unterrichtseinheit stellt eine Einführung in den Lernzielbereich "Erzählen" dar. Die Schülerinnen und Schüler führen begonnene Erzählungen fort.

Die Unterrichtseinheit "Erzählen" im Fach Deutsch der 5. Klasse dient als Einführung in den Lernzielbereich "Textanalysen deutsch". Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeleitet, begonnene Erzählungen fortzuführen. 

Es hat sich bewährt, die Schülerinnen und Schüler über das Weitererzählen begonnener Erzählungen in den Lernzielbereich "Erzählen" einzuführen. Im Gegensatz zu offeneren Erzählaufträgen (zum Beispiel: "Wie ich einmal Furcht erlebte") wird hier der Ausgestaltungsraum bewusst eingeschränkt, um die Phantasie der Schülerinnen und Schüler gezielt zu lenken, jedoch nicht gänzlich auszuschalten.

Durch den vorgegebenen Erzählanfang und eine "vorausdeutende" Überschrift wird die Phantasie in eine bestimmte Bahn gelenkt und erhält eine Richtung. Die Schülerinnen und Schüler müssen jedoch aus dem gegebenen Erzählteil die weitere Entwicklung erschließen können. Daher müssen die Erzählanfänge so gestaltet sein, dass dies möglich wird.

Die Analyse und Rekonstruktion des Textes stellen eine wichtige Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler dar. Dabei werden grundlegende Fähigkeiten für das Erzählen angesprochen, wie die Einteilung in Erzählschritte, die Unterscheidung von Haupt- und Nebenfiguren, die Feststellung von Handlungsräumen, Dialogen und das Erzählen mit einem Ziel vor Augen. Nach der Analysearbeit folgt die Phase der Ausgestaltung. Es bleibt noch ausreichend Raum für eine phantasievolle Ausgestaltung der Erzählphasen. Obwohl es nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, dass Schülerinnen und Schüler ein "Horrorszenario" entwickeln, ist die Gefahr grundsätzlich gebannt, wenn sie die Vorgabe erhalten, innerhalb der gesteckten Grenzen zu bleiben. Es wäre auch durchaus möglich, mit "Bildergeschichten" zu beginnen. 

Bei der Arbeit mit Bildergeschichten sind die Inhalte verbindlich festgelegt, wodurch sich ein anderer Schwerpunkt ergibt. Hier geht es nicht mehr um die Rekonstruktion des Inhalts, sondern um dessen Ausgestaltung. Unter Berücksichtigung altersspezifischer Vorlieben stellt dies für Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse wahrscheinlich eher einen Anreiz dar, das Verborgene zu entdecken, anstatt das Vorgegebene auszugestalten.

In einer Folgereihe kann die Behandlung von Bildergeschichten das Erarbeitete in dieser Unterrichtseinheit wiederholen, festigen und weiterführen.

61 Seiten, Download als PDF und Word-Datei (Unterrichtsreihe plus kommentierte Arbeitsmaterialien für die 5. Klasse)

 

Fach: Deutsch / Kommunikation / Lesen und Schreiben
Schulstufe: Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe: Klasse 5
Weiterführende Links zu "Weitererzählen I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 5."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Weitererzählen I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 5."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen