• Die neuen Schulplaner sind da!
  • Nur solange der Vorrat reicht.

Unterrichtsreihe Deutsch: Sonderreihe Klassen 9/10 Fontane-Balladen

38,20 €

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10075
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Balladen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler... mehr
Produktinformationen "Unterrichtsreihe Deutsch: Sonderreihe Klassen 9/10 Fontane-Balladen"

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Balladen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand von Theodor Fontane die Bedeutung der äußeren Faktoren wie die Zeit oder persönliche Erfahrungen und Wünsche des Autors auf ein literarisches Werk.

Beschreibung:

Es ist oft schulische Praxis, im siebten oder achten Schuljahr den angemessenen Zeitraum für die Behandlung von Balladen zu sehen und aus dem umfangreichen Repertoire eine Auswahl bekannter Beispiele zu bestimmen. Es werden durchaus plausible Begründungen angegeben, warum das denn so sein kann, doch sollte nicht übersehen werden, dass die Autoren von Balladen ganz sicher nicht den dreizehnjährigen Rezipienten im Auge hatten, als sie ihr Werk entstehen ließen: Balladen sind literarische Texte der Erwachsenenliteratur und können daher natürlich auch in höheren Klassen zum Gegenstand sinnvollen Unterrichtes gemacht werden.

In der nachfolgend dargestellten Unterrichtsreihe, die durchaus in Klasse 9 oder Klasse 10 durchgeführt werden kann, geht es primär nicht darum, Balladenkenntnis zu vermitteln oder gar am Ende der Reihe eine Definition von "Ballade" vorzulegen. Das vornehmliche Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern am für sie noch überschaubaren Beispiel aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen Literatur entsteht, wie die Welt, in der die Autoren leben, ihr Werk beeinflusst, wie persönliche Erfahrungen und Wünsche ihr schriftstellerisches Tun bestimmen, die Forderungen der Gesellschaft Einfluss auf Form und Ausgestaltung nehmen, wie und warum sie versuchen, auf Handlungs- und Denkweisen ihrer Leser- oder Zuhörerschaft einzuwirken.

Von besonderem Untersuchungsinteresse sind natürlich bei einer solchen zuvor genannten Schwerpunktsetzung die Geschehnisse, Zustände oder auch Aktionen der den Autor umgebenden oder der von ihm recherchierten Umwelt, die ihm Schreib- oder Gestaltungsanlass sind. Die Kenntnis um diese Vorlagen und Quellen und dann vor allem um die Art und den Grad ihrer Ausgestaltung geben dem Rezipienten deutliche Hinweise auf dessen Vorstellungswelt und machen es möglich, über den Vergleich mit der Quelle die Absichten des Autors zu präzisieren.

Die fünf ausgewählten Balladen Fontanes können in Form einer umfangreichen Unterrichtsreihe - so wie vorgestellt - behandelt werden. Möglich ist aber auch, einzelne Balladen herauszugreifen und gesondert zu behandeln: Das bereitgestellte Unterrichtsmaterial (Tafelbilder, Arbeitsaufträge, Schülerbeiträge, mögliche Klassenarbeitsthemen, Lösungen) macht dies durchaus möglich.

Die Unterrichtsreihe umfasst 192 Seiten zzgl. 102 Seiten unkommentierte und kommentierte Arbeitsmaterialien für Ihre Schüler und Schülerinnen, Download als PDF und Word-Datei. 

Fach: Deutsch / Kommunikation / Lesen und Schreiben
Schulstufe: Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe: Klasse 9, Klasse 10
Weiterführende Links zu "Unterrichtsreihe Deutsch: Sonderreihe Klassen 9/10 Fontane-Balladen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Unterrichtsreihe Deutsch: Sonderreihe Klassen 9/10 Fontane-Balladen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen