• Bringen Sie die Natur ins Klassenzimmer!
  • Mit den Zucht- und Pflanzensets gelingt es.

Unterrichtsreihe Deutsch: Fabeln II Klasse 7

7,40 € 14,80 € (50% gespart)

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10048
  In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Fabeln erarbeiten die Schülerinnen und Schüler... mehr
Produktinformationen "Unterrichtsreihe Deutsch: Fabeln II Klasse 7"
 
In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Fabeln erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang von Bildhälfte und Sachhälfte.

Im Deutschunterricht der 7. Klasse steht das Ziel dieser Unterrichtsreihe darin, die erarbeitete Basis weiter zu vertiefen und zu überprüfen. Das bisher in Klasse 5 Erarbeitete und Erkannte soll anhand weiterer Texte vertieft werden. Ein Schwerpunkt liegt nun in diesen Übungen für die 7. Klasse darauf, zu verdeutlichen, dass Fabeln aus einer Bildhälfte auch eine entsprechende Sachhälfte beinhalten. Zudem wird die Grundlage dafür gelegt, dass das Bild in Fabeln eine private, gesellschaftliche oder politische Realität repräsentieren kann. Häufig werden Missstände in der Realität angeprangert und Fabelautoren geben klare Hinweise zur Lösung von Problemen.

Darüber hinaus sollen die Schüler ein subtileres Verständnis für parabolische Texte entwickeln. Sie sollen erkennen, dass die Handlungsträger in Fabeln weitgehend frei gewählt werden können, solange es vernünftig erscheint. Es müssen nicht immer Tiere sein, die die Rollen übernehmen; auch Menschen oder sogar Gegenstände können als Handelnde auftreten, wenn der Autor ihnen Handlungskompetenz verleiht.

Des Weiteren sollen die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass unterschiedliche Autoren bewusst identische Ausgangssituationen und Akteure wählen können, um jedoch völlig verschiedene Lösungen vorzuschlagen. Ein Ziel der Übungen für die 7. Klasse ist es, zu erkennen, dass die Form der Fabeln variieren kann. Manche Fabeln beschränken sich auf wenige Kernsätze, andere bevorzugen eine epische Breite, während wieder andere gereimt oder stark dialogisiert sind.

In dieser Unterrichtsreihe für den Deutschunterricht der 7. Klasse wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler die genannten Spezifika durch eine handlungsorientierte Vorgehensweise selbst erkennen können.
 
88 Seiten, Download als PDF und Word-Datei (Unterrichtsreihe plus kommentierte Arbeitsmaterialien)
 
Fach: Deutsch / Kommunikation / Lesen und Schreiben
Schulstufe: Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe: Klasse 7
Weiterführende Links zu "Unterrichtsreihe Deutsch: Fabeln II Klasse 7"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Unterrichtsreihe Deutsch: Fabeln II Klasse 7"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen