* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4658330
Die Post als Organisation zum Übermitteln von Nachrichten und Kleingütern durch Briefe, Postkarten, Pakete und Päckchen wird in der Grundschule als ein Teil der Lebenswirklichkeit der Kinder aufgegriffen und behandelt. Der vorliegende Film soll helfen, diesen wichtigen Alltagsvorgang der Kinder zu Veranschaulichen und ihnen begreifbar zu machen.
Dabei geht es um Schreibanlässe, das Adressieren, Frankieren und Absenden eines Briefes, die Geschichte des Postwesens, die Bedeutung von Briefmarken und Stempel, den Briefkasten und damit verbundene Leerung und den Weg eines Briefes und eines Päckchens vom Absender bis hin zum Empfänger. Ein kleiner Exkurs über die Geschichte der Briefmarke und ein Blick hinter die Kulissen eines Briefzentrums sowie eines Verteilzentrums, welche normalerweise nicht besucht werden dürfen, runden die informative DVD Post ab.
Sowohl als Einstieg in das Thema Post als auch als Werkzeug in der Hand der Kinder für freiere Unterrichtsformen oder auch Projektarbeit sind der Unterrichtsfilm und das didaktisch aufbereitete Arbeitsmaterial bestens im Unterricht einsetzbar.
Im PC-ROM-Teil enthalten sind 114 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
- 14 Seiten Arbeitsblätter!
- 18 Testaufgaben!
- 13 Seiten ergänzendes Material!
- 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
Fach: | Sachunterricht |
Schulstufe: | Grundschule |
Jahrgangsstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |