* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4656533
Neue Medien werden heute nicht nur im Alltag zunehmend selbstverständlich. Auch Schule und Unterricht profitieren von den neuen Technologien und Methoden, die aktives und eigentätiges Lernen unterstützen. Besonders im Informatik-, Ethik- und Sprachunterricht, aber auch in den übrigen Fächern, stellen moderne Medien eine pädagogisch-didaktische Bereicherung dar.
Am Beispiel von Podcasts beschäftigt sich diese DVD damit, wie man die medialen Möglichkeiten im Unterricht nutzen und die Schülerinnen und Schüler zu einem kompetenten und zielgerichteten Umgang damit befähigen kann. Der Film soll dabei helfen, Podcasts im Unterricht sinnvoll einzusetzen und selbst zu erstellen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Informationen im Internet zu finden und zu bewerten. Der Film informiert über die Funktionalität der Podcasts und technische Grundlagen sowie über die Lehr- und Lernmöglichkeiten, die Podcasts bieten - von konkreten Inhalten bis hin zu übergeordneten Lernzielen wie der Förderung von Kreativität und Teamgeist.
Die DVD ist eine hilfreiche Unterstützung für Lehrpersonen, die sich mit modernen Medien beschäftigen und ihren Schülerinnen und Schülern den sinnvollen Umgang damit zeigen möchten.
Im PC-ROM-Teil der DVD enthalten sind 78 Seiten Begleitmaterial für den Unterricht, davon:
- 7 Seiten Arbeitsblätter!
- 20 Testaufgaben!
- 3 Seiten ergänzendes Material!
- 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
Fach: | Fächerübergreifend, Informatik / Wirtschaftsinformatik / Informationstechnik |
Schulstufe: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsbildung |
Jahrgangsstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |