* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4657329
Das erste Kapitel der DVD behandelt die Bevölkerungsentwicklung im Laufe der letzten 3000 Jahre und die damit einhergehenden massiven Einflüsse auf die Natur. Die gigantischen Rodungen und der enorm steigende Wasserverbrauch werden als zwei Bespiele für den Verbrauch unserer Ressourcen analysiert. Die Abhängigkeit der Regeneration der Wasservorräte von den klimatischen Bedingungen verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen Mensch und Klima.
Doch was ist Klima und wie wird es bestimmt? Diese Frage wird ausführlich im 2. Kapitel geklärt. Ein Blick in die Vergangenheit hilft uns bei aktuellen Fragen. Das warme Hochmittelalter und die folgende kleine Eiszeit erlauben Rückschlüsse auf Klimabedinungen ebenso wie Pflanzenreste, zum Beispiel die bekannten Jahresringe unserer Bäumen oder Tierfunde wie Dinosauriersklette. Wird es uns ähnlich gehen wie den Sauriern?
Im letzten Kapitel besuchen wir das Klimarechenzentrum des MPI. Gravierende Klimaveränderungen werden uns in Modellrechnungen für die nächsten 100 Jahre vorausgesagt. Daraus ergeben sich weitere wichtige Fragen: Müssen wir etwas unternehmen? Wenn ja, wann und wie viel? Gerade durch dieses Kapitel sollen auch Schülerinnen und Schüler ihre Verantwortung erkennen und damit eine gemeinsame Zukunft gestalten.
Im PC-ROM-Teil der DVD enthalten sind 136 Seiten Begleitmaterial, davon:
- 13 Seiten Arbeitsblätter!
- 16 Testaufgaben!
- 13 Seiten ergänzendes Material!
Fach: | Geographie |
Schulstufe: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Jahrgangsstufe: | Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |