• Die neuen Schulplaner sind da!
  • Nur solange der Vorrat reicht.

Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean

Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean
0,00 €

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10127
Weitere Informationen finden Sie hier.  Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem... mehr
Produktinformationen "Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean"

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Es regelt weitgehend das Klima, gibt uns Nahrung und liefert Energie. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Verkehrsweg, ein Erholungsraum und ein Quell ästhetischen Vergnügens. Aber das Meer steht unter Stress, denn das alte Prinzip von der "Freiheit der Meere" hat zu Überfischung, Artenverlust und einer immensen Verschmutzung der Ozeane geführt.

Deshalb muss der Umgang mit dem Meer auf nachhaltige und gerechte Grundlagen gestellt werden. Der Meeresatlas 2017 liefert dazu die Daten, Fakten und Zusammenhänge. Er zeigt in zahlreichen Beiträgen und über 50 Grafiken, in welch schlechtem Zustand sich die Weltmeere befinden, warum das so ist und was man tun muss, um die Situation der Ozeane zu verbessern.

Auch als Heft erhältlich (Versandkosten hat der Käufer zu tragen).

Fach: Biologie, Geographie, Politik / SoWi / WiSo, Wirtschaft
Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsbildung
Jahrgangsstufe: Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Weiterführende Links zu "Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen