* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: MTTP-0199-0-EL-D
- Zusatzinformation: Digitales Produkt
Interaktive Tafelbilder, interaktive Übungen, klassische Arbeitsblätter. Angepasste Nutzung desselben Inhalts so, wie Sie es gerade brauchen. Selbstredend, dass MasterTool Sie durch didaktische Hilfsmittel unterstützt und Ihnen viele optionale Einstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen – MasterTool ist Ihr Werkzeug für interaktives Lehren und Lernen.
Das angebotene MasterTool-Themenpaket mit zahlreichen MasterTool-Dokumenten nutzen Sie mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem direkt und ohne notwendigen Internetzugang.
MasterTool-Themenpaket DaZ/DaF - Grundwortschatz Mathematik - A1 und A2
Fach: DaF / DaZ, Mathematik
Klasse: Vorbereitungsklassen DaZ/DaF und weitere Niveaustufen
Schularten: Haupt-/ Mittel-/ Ober-/ Realschule, Gymnasium, Berufs- und Berufsfachschulen, Volkshochschule, Bildungsträger sowie für das Selbststudium
Autor: Andrea Wittig
Wir haben das Ziel, möglichst viele Migranten zu integrieren, besonders auch in den Schulen. Der Erwerb der mathematischen Kompetenzen hängt dabei in hohem Maße vom Fachwortschatz Mathematik ab, auch wenn die Flüchtlinge in ihren Herkunftsländern die Schule regelmäßig besuchten. Der „Grundwortschatz Mathematik" mit 87 Übungen ist die Basis dafür, mathematische Aufgabenstellungen zu verstehen und auszuführen. Er bildet sowohl die Grundlage für das Lernen in einem Berufsvorbereitungsjahr wie auch in einer späteren Berufsausbildung, auf welchem Fachgebiet auch immer.
Das Themenpaket „Grundwortschatz Mathematik" hilft diesen Wortschatz anzulegen und aufzubauen. Die meisten Übungseinheiten sind bewusst einfach gestaltet. Das ist speziell für die Migranten gedacht, die noch nicht so viel Mathematik im Herkunftsland hatten. Es gibt natürlich auch sehr umfangreiche Übungen. Unterschiedliche Dokumente zu ähnlichem Wortschatz sorgen für die geforderte Redundanz. In einigen Dokumenten wurde bewusst kleinkariertes Papier verwendet. Damit soll veranschaulicht werden, wie das Schriftbild in Deutschland aussieht. So ist dargestellt, dass eine Ziffer in ein Kästchen geschrieben wird und z.B. auch, dass Ergebnisse mit Lineal doppelt unterstrichen werden. Fotos natürlicher Objekte, z.B. bei den verschiedenen Größen der Länge, der Masse, des Volumens und des Geldes, erhöhen die Anschaulichkeit.
Eignung:85+2 Übungen für Lernende in Vorbereitungsklassen DaZ/ DaF und unterstützend in weiteren Niveaustufen. Schulart: Haupt-/ Mittel-/ Ober-/ Realschule, Gymnasium, Berufs- und Berufsfachschulen, Volkshochschule, Bildungsträger sowie für das Selbststudium. Die Darstellung der Übungen an interaktiven Tafeln bzw. über einen Beamer ermöglicht auch das Sprechen im Unterricht mit so einfachen Frage- Antwort- Übungen wie zum Beispiel: „Was sehen Sie auf diesem Bild? Sehr gut geeignet sind alle Übungen für Partnerarbeit im Sinne von Wechselseitigem Lehren und Lernen (WeLL) durch Schüler, die über unterschiedliche Sprachkenntnisse und Lernfortschritte verfügen.
Inhalt: 85+2 Übungen (mit privatrechtlich geschützten Bildern) in den Bereichen:
- Der Zahlenraum bis 100; Grundbegriffe der Mathematik;
- Die Grundrechenarten; Sudokus für Anfänger;
- Die Stellenwerttafel; Die 1x1 Tafel;
- Die Zeiten; Die Uhr; Das Geld;
- Flächen und Körper;
- Länge, Masse und Volumen;
- Größen und ihre Einheiten; verschiedene Messgeräte und
- Der Schul- Taschenrechner…
und mit diesen Inhalten gemischte Übungen.
Hinweise
- Eventuell vorhandene interaktive Beispieldokumente zeigen den Lern- und Übungsmodus einer Schüler-Freigabe des Zusatzprodukts "MasterTool-Online-Player" und sind daher ohne die für die Lehrkraft verfügbaren didaktischen Werkzeuge und Möglichkeiten.
- Nach dem MasterTool-Prinzip profitieren Sie von zukünftigen Weiterentwicklungen des MasterTool-Basissystems (z.B. mit Bezug auf die didaktischen Werkzeuge), da die MasterTool-Dokumente auch mit neueren Versionen des Basissystems nutzbar sein werden. Daher wurden in den Produktabbildungen der einzelnen Themenpaket-Dokumente die entsprechenden Menüs und Elemente des MasterTool-Basissystems nicht abgebildet.
- Mit dem separat erhältlichen MasterTool-Autorensystem können i.d.R. sämtliche Inhalte auch verändert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Hier ist es auch möglich, z.B. die Lernansicht für die Nutzung mit dem Basissystem zu sperren oder Aufgaben zu Übungsserien zusammenzustellen, die eine nach Ihren Vorstellungen gewichtete Gesamtbenotung erlaubt. Natürlich können Sie mit dem MasterTool-Autorensystem auch eigene Tafelbilder, Übungen und Arbeitsblätter erstellen – nach dem MasterTool-Prinzip in nur einem Arbeitsgang.
- Die genauen Lizenzbedingungen können Sie vorab auf der Seite des Herstellers finden. Bitte beachten Sie, dass die Einzellizenz nicht von Schulen oder Institutionen erworben werden kann. Als Schule oder Institution wählen Sie bitte die Schullizenz. Diese erlaubt Ihnen im Zusammenhang mit einer Schullizenz des MasterTool-Autorensystems auch die Durchführung einer Übung im Netzwerk zeitgleich für mehrere Schülerinnen und Schüler, bei der Sie den Fortschritt jedes Teilnehmers direkt mitverfolgen können.
Fach: | Mathematik / Rechnen und Logik |
Schulstufe: | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsbildung |
Jahrgangsstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |