• Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache
  • Tolle Materialien entdecken

Lebenszyklus "Wildbiene", magnetisch, 16-tlg.

39,90 €

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • 81569
Wie entwickelt sich eine Wildbiene? Wie erfolgt die Transformation eines kleinen Eis und... mehr
Produktinformationen "Lebenszyklus "Wildbiene", magnetisch, 16-tlg."

Wie entwickelt sich eine Wildbiene?

Wie erfolgt die Transformation eines kleinen Eis und einer Larve zu einer ausgewachsenen Wildbiene? Wie verlässt sie ihren Kokon und wie verbringt sie den Winter? Mit unseren liebevoll gestalteten Magnetbildern und Begleitmaterialien wird es einfach, Kindern den Lebenszyklus der Wildbiene auf anschauliche und interaktive Weise näherzubringen - von der Eiablage bis zum Schlupf aus der Niströhre. Die Mauerbiene legt eine Brutkammer nach der anderen in der Niströhre an, die Larven schlüpfen und wachsen, bis sie sich schließlich in einen festen Kokon verpuppen. Dort findet die Entwicklung zur Biene statt. Die Wildbienen überwintern im Kokon und schlüpfen im Frühling. An der Tafel werden die einzelnen Stadien Schritt für Schritt zusammengesetzt, um den vollständigen Ablauf der Metamorphose zu veranschaulichen. Durch die praktische und direkte Arbeit wird das Interesse am Thema gesteigert und das Gelernte besser eingeprägt.

Das Set besteht aus 8 Bilderkarten, die den Zyklus darstellen, und 8 dazu passenden Beschriftungskarten. Der faszinierende Lebenszyklus der Mauerbiene kann so von den Kindern in der Gruppe erarbeitet und schließlich an der Tafel zusammengesetzt werden. Die richtige Lösung kann zudem mithilfe der beiliegenden Arbeitsblätter und Tabletübungen erarbeitet und vertieft werden.

Der pädagogische Leitfaden enthält Sachinformationen für Pädagog*innen und Arbeitsblätter, die unterrichtsbegleitend eingesetzt werden können. Die interaktiven Übungen motivieren Kinder spielerisch zum Weiterlernen. Sie können entweder am Computer (per Link), oder direkt mit dem Smartphone/Tablet (per QR-Code) abgerufen werden. Sie eignen sich perfekt zur Vertiefung des neu gewonnenen Wissens und zum selbstständigen Lernen.

Das Unterrichtsmaterial zudem enthält wertvolle Anregungen zum umwelt- und klimabewussten Handeln und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Anregungen sind mit dem „Wir-schützen-unsere-Erde-Symbol“ kenntlich gemacht und schnell auffindbar. 

Die Magnetbilder sind eine optimale Ergänzung zu unseren Wildbienen-Zuchtsets 81450, 81550, 81560 und 81565. So können die Kinder nochmals im Detail die Entwicklung der Wildbienen nachvollziehen und vertiefen und wissen so genau, was in den Nistblöcken vor sich geht.

  • 8 kindgerechte, detaillierte Bilder, die den Lebenszyklus der Wildbiene zeigen
  • Wie verläuft das Jahr der roten Mauerbiene?
  • inklusive Zugang zu digitalen Übungen und Arbeitsblättern zur Vertiefung
  • Anregungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Inhalt

  • 1 Set Magnetbilder Lebenszyklus der Wildbiene, 16 Teile
  • 8 Magnetbilder, 8 Beschriftungskärtchen
  • Durchmesser: ca. 16 cm
  • mit Arbeitsblättern und Zugangscode zu digitalen Übungen
Fach: Biologie, Sachunterricht
Schulstufe: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Vorschule
Jahrgangsstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Weiterführende Links zu "Lebenszyklus "Wildbiene", magnetisch, 16-tlg."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lebenszyklus "Wildbiene", magnetisch, 16-tlg."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen