* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4667664
Mönche tragen braune Kutten und als Frisur die Tonsur. Mehr wissen wir in der heutigen Zeit meist nicht über Mönche. Dabei gibt es viele Unterschiede innerhalb dieser Lebensform. Was genau sind Mönchsorden und wie sind sie entstanden? Wie viele verschiedene Orden gibt es? Wie leben Mönche und Nonnen? Welche Aufgaben haben sie in der heutigen Zeit?
Der Film bietet interessante Einblicke in christliche Ordensgemeinschaften welche im Laufe der Jahrhunderte entstanden. Manche veränderten sich, wurden verboten, lösten sich wieder auf und viele existieren noch heute. Glaubensbrüder berichten von ihrem alltäglichen Leben in ihrem Orden. „Ora et labora“ – „bete und arbeite“, dieses Leitbild gilt auch heute für die meisten Ordensgemeinschaften.
Den Schülerinnen und Schülern wird das Themengebiet authentisch vermittelt, Fragen werden geklärt, Missverständnisse aufgeräumt und Informationen rund um Ordensgemeinschaften und ihr Leben verständlich erläutert. Mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Im ausführlichen Datenteil der DVD enthalten sind 153 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :
- 17 Seiten Arbeitsblätter!
- 20 Testaufgaben!
- 16 Seiten ergänzendes Material!
- 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
Fach: | Religion / Ethik |
Schulstufe: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Jahrgangsstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |